• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WsWin to mySQL

Begonnen von Wetterwarte, 31.08.2008, 13:19:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Cato

Moin moin,

hieß das Thema nicht "WsWin to MySQL"?!

Dies funzt doch wunderbar.

Siehe hier:
http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=13789&highlight=sql

Ganz nebenbei, bei meinem Office 2007 klappt alles wunderbar. ;-)

VG
Cato :sonnig:  :blitz:
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


Holli

Zitat von: "Cato"Ganz nebenbei, bei meinem Office 2007 klappt alles wunderbar. ;-)
Daß alles wunderbar klappt, bezweifle ich bei einem MS-Produkt ;)

Daß der Import klappt, glaube ich dir sogar. Wäre auch trauruíg, wenn sie den Bug in 4 Jahren nicht behoben hätten. Aber dafür werde ich ganz sicher kein Geld ausgeben. Ich nutze Office 2003 nicht mal zu 20% aus.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Gunga

Na da hat Holli schon recht.

Excel kann problematisch sein, aber auch sehr einfach. Der Einsatz bestimmt die Probleme.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee: Takt 15,6°C Lakt 1013,6hPa Fakt 66% :wolke: Gewitter im Anmarsch
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Wetterwarte

Zitathieß das Thema nicht "WsWin to MySQL"?!

Ganz genau! Daher wenn ihr dazu noch mehr Erfahrungen austauschen wollt, macht einen neuen Beitrag auf, oder benutzt OpenOffice. Punkt!  :-D

Also zurück zum eigentlichen Thema.
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Wetterwarte

Zitat von: "Sprite01"
Zitat von: "Wettermichel"Danke für deine Scripte funktionieren ohne Probleme.:top:

Wohl dem, der es kann. Aber so lernt man ja (mit Hilfe) am besten ...  :-)

Bei mir kommt zur Zeit das:
ZitatNotice: Use of undefined constant d008080a - assumed 'd008080a' in /www/htdocs/XXXXXX/wswintomysql/wetterdatensteuerskript.php on line 7
Transmission erfolgreich --Aktuelldaten-- Query:

INSERT INTO `data_aktuellwerte` ( `id` , `Datetime` , `Datum` , `Datummetric` , `Stunde` , `Tag` , `Monat` ,
    `Jahr` , `Uhrzeit` , `Temp` , `Temp_Boden` , `Feuchte`, `Luftdruck` , `Regenmenge` ,
    `Windgeschwindigkeit` , `Windrichtung` , `Taupunkt` , `Windchill`)

      VALUES (NULL ,'2008-08-31 15:54' , '2008-08-31', '31.08.2008' , '15' , '31', '08', '2008', '15:54',
               '27.0', '27.0', '27.3' , '33.5' , '34' , '29' , '13' ,
            '1009.0' , '0.000');

Antwort: Unknown column 'Datetime' in 'where clause'

Die Werte muss ich noch ein wenig anpassen, aber was bedeuten die Meldungen ?

Sorry, aber bei php und mysql bin ich Beginner.  :oops:

Edit: Die 1. Meldung habe ich durch einfügen von ' und ' weg.  8-)

Hallo Dirk,

jep, bei der ersten Meldung hatte er wahrscheinlich den Datenbanknamen nicht richtig ausgelesen. Dann zur zweiten Fehlermeldung.

Wie ich sehe, wurde die Variable $datetime in die SQL Anweisung richtig übernommen. Da hier von einer Unbekannten in der where Anweisung geredet wird, liegt es in der SQL Anweisung. Ich frage mich nur, warum hier eine where Anweisung gefunden wurde, da es  die dort gar nicht geben sollte.

Moment, da er die Erfolgsmeldung bereits ausgegeben hat, muss es erst danach zum Abbruch gekommen sein. Das kann sich nur um die Löschbefehle handeln, welche die Datenbank schlank halten sollen.

Probiere mal folgendes:

Da wo in den zwei letzten SQL Anweisungen im aktuelldatenerstellung.php Skript steht:

UNIX_TIMESTAMP(Datetime)

ersetze das durch

UNIX_TIMESTAMP('$datetime')
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Sprite01

Danke werde ich ausprobieren.  :-)

An (fast) alle anderen hier, in diesem Thread auf jeden Fall Thema schon mitten auf Seite 1 verfehlt.
Manchmal verstehe ich es nicht, so viel Getöse ...  :confused:
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Royi

Trotzdem zwar passt das nicht aber ich kann auch nicht nachvollziehen wie eine firma es sich leisten kann Bugs nie zu korrigieren. Wäre ja fast schon wie einen Mp3 Player auszuliefern der angeblich mp3 und wma kann aber bei jedem zweitem Mp3 abstürzt

Wer kauft denn dann so ein Produkt oder gibt es nicht gleich wieder zurück?

Sprite01

So gemacht, folgende Meldung:
ZitatTransmission erfolgreich --Aktuelldaten--
Warning: unlink($csvdatei) [function.unlink]: No such file or directory in /www/htdocs/XXXXXX/wswintomysql/aktuelldatenerstellung.php on line 86
Hauptskript erfolgreich beendet!

Zeile 86: unlink ($csvdatei);

Habe mal: unlink ('$csvdatei'); probiert. Keine Änderung.
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Wetterwarte

Sieht schon mal besser aus. Die vorherige Fehlermeldung ist damit schon mal weg.

Bei Funktionen mit Angabe der Variable brauchst du keine Gänsefüßchen machen. Das ist nur bei Textabgrenzungen notwendig.

Unlink ist der letzte Befehl im Aktuelldatenscript. Übernommen wird der Dateipfad zur CSV von oben. Beim unlink hat er sie nicht gefunden, obwohl der Dateipfad richtig sein muss, da das Skript erfolgreich beendet wurde. Daher nehme ich an, dass du den absoluten Dateipfad angeben musst. Bei Apache Webserver ist das häufig /var/www/benutzername/ordner für die HP/gesicherter_bereich/ws_newdata.csv

Was steht bei dir neben $csvdatei in der dritten Zeile?
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Sprite01

:oops:  zur Zeit nur: $csvdatei = 'ws_newdata.csv';
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de