• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Hardware für Gewitter- / Blitzortung

Begonnen von stefan, 29.04.2008, 11:13:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sascha_spieka

Moin,

bei mir rennt TOA jetzt auch.
Gestern abend habe ich sogar Blitze in Nordafrika mitgeortet. Das ist im Vergleich zum Boltek System eine ganz schöne Steigerung. Die Ortungsgenauikeit ist ebenfalls um Klassen besser.
Der Aufbau ist für einen geübten Bastler nicht zu schwer. Eine kleine Lötspitze  würde ich jedoch empfehlen.
Als Antenne nutze ich die selbstgewickelte Rahmenantenne auf meinem Dachboden.
Die GPS-Maus habe ich in einem wasserdichten Stromverteilerkästchen an die Aussenwand gedübelt.

Schönen Vatertag

Sascha

unwetterpirat05

Hi,
habe noch 2 Fragen zur Hardware.

- Ich brauche eine Lösung für die benötigte RS232-Schnittstelle, habe keine weitere am PC.

-Unter welchen GPS-Typen/Modellen kann man auswählen ?
Gruß aus Korschenbroich
Sascha

www.korschenbroich-wetter.de
TOA-Station
Davis Vantage 2 Pro aktiv
Meteohub & Meteostick

sascha_spieka

Moin,

da gibts PCI-Karten mit 2 RS232, kosten nicht die Welt, habe auch 2 im Einsatz.

Für die Mäuse schau mal bei Blitzortung unter Projekte in die pdf-Datei.

Grüße von der Sonnenküste

Sascha :sonnig:

unwetterpirat05

Zitat von: "sascha_spieka"
Für die Mäuse schau mal bei Blitzortung unter Projekte in die pdf-Datei.
Wenns deutsch wäre hätte ich mir ja durchgelesen  :roll:

Jetzt weiß ich ja schonmal das es wohl 3 verschiedene gibt (3 Fotos :-D ), fehlt mir noch das Wissen über, wann nehme ich welche ?


Ok, 2 von den Dreien sind schonmal wasserdicht.
Gruß aus Korschenbroich
Sascha

www.korschenbroich-wetter.de
TOA-Station
Davis Vantage 2 Pro aktiv
Meteohub & Meteostick

gihn

Es gibt mittlerweilen auch ein GPS mit SIRF3 Chip, d.h. wesentlich empfindlicher und für Innenraumgebrauch (beim Fenster) geeignet.
Navilock EM-406A

Das Garmin und Fortuna GPS aus der Anleitung müssen wasserdicht verpackt werden, eine Fortuna Maus habe ich bereits absaufen lassen.

gogosch

Hallo!
Weiß jemand wie hoch die Stromaufnahme für das TOA-Gerät (Evaluation + PreAmp) ist?
Reicht ein Steckergerät mit 12V/400mA oder muss ein Schaltnetzteil mit 12V/2000mA verbaut werden?
LG
H.

sascha_spieka

Moin,

400mA reichen nicht. Das wird zu heiss.
Ich habe mir ein 3500mA Schaltnetzteil gekauft, Gehäuse drum und die 12V Anschlüsse per Lüsterklemme nach aussen gelegt. Damit habe ich mal direkt 4 "Steckerwanzen" eingespart.
Hat zusammen ca. 45€ gekostet.

Grüße von der Küste

Sascha

gogosch

Danke für die Info!
Alles klar!
LG
H.

gihn

Was habt ihr für ein GPS Gerät? Bei mir reicht ein 12V/6 W (500 mA), ein schwächeres Netzteil hatte ich auf die Schnelle nicht aufgetrieben.

Grüsse
Gerald

gogosch