• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Hardware für Gewitter- / Blitzortung

Begonnen von stefan, 29.04.2008, 11:13:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

stefan

Hallo Zusammen,
suche für die Gewitter- / Blitzortung eine preiswerte Hardware. Die Geräte von Boltek habe ich gesehen, sind mir aber etwas zu teuer.
Möchte meine Daten dann auch für alle zur Verfügung stellen, Daten für ein Netzwerk bzw. in meiner Homepage.

Danke im Vorraus für Eure Infos

Stefan

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

CCSS

Abend.

Ich würde noch was warten...das TOA System kommt!
Mfg Sebi

stefan

Hallo zusammen,
wie ist denn der Stand des TOA System.
Welche Voraussetzungen muss ich denn erfüllen. Gibt es eine Unterstützung von Linux.

Danke für Eure Info.

Gruß
Stefan

gihn

Hi Stefan
Das TOA ist mit ca. 35 Usern aktiv und unterstützt Linux.
Anleitung gibt es auf Egon's Seite unter www.blitzortung.de unter TOA.
Du musst das Gerät selbst zuammenbauen und benötigst 24/7 Internetzugang, eine serielle Schnittstelle am PC und in der Nähe zum PC ein Fenster wo du das GPS aufstellen kannst.
Dein Standort wäre ganz gut. In der Nähe zu dir gibt es 5 Stationen (Schweiz und Schwarzwald)

Grüsse
Gerald

unwetterpirat05

Zitat von: "gihn"und in der Nähe zum PC ein Fenster wo du das GPS aufstellen kannst.
Hmm, GPS heißt doch dann keine große Antenne ?!
Dann wird das ganze auch für mich interessant !
Würde gerne bei diesem Projekt mitmachen, aber die große Antenne macht mir Probleme.
Gruß aus Korschenbroich
Sascha

www.korschenbroich-wetter.de
TOA-Station
Davis Vantage 2 Pro aktiv
Meteohub & Meteostick

sascha_spieka

Zitat von: "unwetterpirat05"
Zitat von: "gihn"und in der Nähe zum PC ein Fenster wo du das GPS aufstellen kannst.
Hmm, GPS heißt doch dann keine große Antenne ?!
Dann wird das ganze auch für mich interessant !
Würde gerne bei diesem Projekt mitmachen, aber die große Antenne macht mir Probleme.

Ist noch zu früh  :kaffee: oder :kaffee:  :confused:

Sascha

unwetterpirat05

Zitat von: "sascha_spieka"
Zitat von: "unwetterpirat05"
Zitat von: "gihn"und in der Nähe zum PC ein Fenster wo du das GPS aufstellen kannst.
Hmm, GPS heißt doch dann keine große Antenne ?!
Dann wird das ganze auch für mich interessant !
Würde gerne bei diesem Projekt mitmachen, aber die große Antenne macht mir Probleme.

Ist noch zu früh  :kaffee: oder :kaffee:  :confused:

Sascha

Naja, ob ich nachmittags schlauer bin, bezweifle ich  :lol:

Zumindest weiß ich nicht was Du jetzt meinst,
ich gehe mal davon aus das ich diese Antenne auf jeden Fall brauche, mir ist aber noch nicht klar warum ich dann GPS brauche.

Ist aber nicht so wichtig, solang ich keine Lösung für die Antenne habe.
Gruß aus Korschenbroich
Sascha

www.korschenbroich-wetter.de
TOA-Station
Davis Vantage 2 Pro aktiv
Meteohub & Meteostick

sascha_spieka

Moin ;-) ,

GPS brauchst Du für die Position und exakte Uhrzeit.
TOA funktioniert ja nur im Verbund und da müssen die Daten genau synchronisiert werden.

Sascha

Sprite01

Außerdem benötigst du bei TOA noch die "große" Rahmenantenne oder aber die "Ferritantennen-Lösung".
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de