• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Malwieder kuriose Radarbilder

Begonnen von Limo198, 22.08.2007, 14:41:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL7SEB

Okay, enrgy,

nette Geschichte! Aber wohl im falschen Thread gelandet?

:-D



Sebastian
Vantage VUE, seit 09/11

enrgy

Zitat von: "DL7SEB"Okay, enrgy,

nette Geschichte! Aber wohl im falschen Thread gelandet?

:-D



Sebastian


Uuaaah, hier ist das gelandet? Ich hab mich schon gewundert, warum meine Antwort nicht unter dem Thread "Nachts kein Wind?" erschienen ist. Hab schon an mir selbst gezweifelt, ob ich den Post überhaupt abgeschickt habe nach dem Tippen...
:roll:
WS500 der ersten Stunde...WP 1.83 Postgres 8.2

LE-Wetter

So ein schönes Regenband (besser wäre "Regenschnur") einmal quer über Deutschland sieht man auch nicht zu häufig  :-)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Flexsn

:top:  sieht gut aus und die "Schnur" hatte richtig was mitgebracht. Hier in Lemgo fielen in wenigen Minuten 7 l/m².Also ein richtig schöner Platzregen der nicht von oben nach unten, sondern eher von links nach rechts abgeregnet wurde.

lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Holli

Habt ihr beim Durchgang des Regenbandes mal die Luftverhältnisse beobachtet? Ich hab glaube ich noch nie erlebt, daß während eines Regens der Taupunkt fiel, und zwar rapide. Die nachrückende Luft enhält wesentlich weniger Wasser, ist aber deutlich kühler.

Bei mir ist der Taupunkt während des Frontdurchgangs von fast 15°C auf ca. 6°C gefallen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Dete

Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich nachmittags auf die Grafik sah.
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.

LE-Wetter

Lange war Ruhe hier,

jedoch der DWD liefert mal wieder was zu Schmunzeln. Erst dachte ich, meine Webseite ist platt  :D



[gelöscht durch Administrator]
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Ja, im Moment werden die Bilder auch nicht mehr in schöner Regelmäßigkeit von jeweils 15 Min. geliefert.

Das variiert jetzt von 5 bis 20 Minuten.

LE-Wetter

Heute ist wieder mal so ein Tag  :D

Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

throrthor

hier auch noch was seltsames vom 12.August diesen Jahres
Das blieb den ganzen Tag so
Diese komischen Wolken mögen Polen einfach nicht