• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?

Begonnen von WxNewbie, 17.02.2007, 00:07:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TheWeather

Hallo Erik,

Zitat von: "romeo_85be"... würd ich gerne vorher ein bisschen rumprobieren mit befehlen schicken und antworten auswerten.

lg erik

Unter Windows geht erstes Ausprobieren meines Erachtens am einfachsten mit dem Tool Hyper-Terminal (Start über: Programme->Zubehör->Kommunikation->Hyper-Terminal) - dort gibt's auch alle gebräuchlichen Baudrates und ein paar übliche Handshake-Einstellungen ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Lazarus Long

Windows ist für die Wetterstationen, die eine pseudo-RS-232 Schnittstelle verwenden denkbar ungeeignet, wenn man testen will, da diese Wetterstationen (230*, 360*) zwar einen Stecker wie eine serielle Schnittstelle und die Pegel, nicht aber die Leitungen verwenden.

Eine Schnittstellenbeschreibung findet man u.a. http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Open2300/WebHome
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

jusch

Zitat von: "romeo_85be"ich habe vor mit einem microcontroller die daten von der RS232 Schnittstelle holen aber um überhaupt erstmal ein bisschen mit der kommunikation klarzukommen würd ich gerne vorher ein bisschen rumprobieren mit befehlen schicken und antworten auswerten.

open2300 gibt es mit Linux-Quellcode, da kannst Du Dir was abschauen wie es funktioniert (wenn Du es kannst).
Downloads auf meiner Website: Wettervorhersage-Freeware und History.dat-Editor/Filetool

Lazarus Long

Die Matrix II ist ja eine WS3600, und dafür gibt es open3600 ;-)

hier die Entwicklungsseite: http://open3600.fast-mail.nl/

UNd ein Forum dazu: http://open3600.fast-mail.nl/tiki-view_forum.php?forumId=5
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

jimjack

Nö!

Die WS2308 ist ein WS230x-Abkömmling. Dazu gibts ja bekannterweise open2300 von Kenneth Lavrsen.

http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Open2300/WebHome

Alle WS230x sind kompatibel zueinander (WS2300, WS2307, WS2308, WS2310,...)

Aber mit ein wenig Suche hätte das auch selbts gefunden werden können...Studienprojekt...naja...

romeo_85be

also ich hab mir jetzt mal die source dateien von open2300 auf der lavresen-seite runtergeladen und wie beschrieben compiliert. aber leider öffnet der mir die exe-dateien nicht. bei einigen geht für eine zehntelsekunde ein dos-fenster auf aber danach gleich wieder zu und das wars. woran das denn liegen?

gruß erik

jimjack

Das sind reine Kommandozeilen-Programme. Du musst in einer DosBox arbeiten.

Die Windows-Versionen sind schon kompiliert, da musst Du nix dran machen.

Und als aller erstes die Doku genau durchlesen. Dort ist alles sehr gut beschrieben.

Steffen