• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Klimalogger-Was zur Batterielaufzeit

Begonnen von carstenk, 26.01.2007, 14:50:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Dem könnte man von Anfang an entgegenwirken, indem man einen Elko mit 100µF parallel zur Batterie schaltet. Aber das würde in der Herstellung ja min. 5 Cent kosten...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

carstenk

Wenn das Ding just während des Zellenwechsels in den Sendebetrieb geht, würde der Elko auch nix mehr nützen.

- Carsten

malfix

Hallo
Vor ein paar Tagen häuften sich die Anzeigeausfälle eines Sensors (Katalognummer 30.3125) sowohl am Klimalogger, als auch an der IQ-WS. Dieser war mit Lithium-Batterien Marke Energizer bestückt. Die Betriebsdauer lag bei nur 30 Monaten, also zweieinhalb Jahren. Vermutlich wären noch ein paar Monate drinnen gewesen, wenn nicht eine Zelle nur noch eine Spannung von 1,08V gehabt hätte. Die andere lag bei 1,32V.
Auffällig auch, vor 14 Tagen, als die Tiefsttemperaturen noch bis -14°C sanken, hatte ich noch keine Probleme.

Diesmal habe ich wieder normale Varta drinnen. Mal sehen, wie lange die gehen werden.

MfG Ralph
F: Wie heißt der Koch der Wetterküche?
A: Nach der letzten Fusion weiß das keiner mehr so genau!

carstenk

Für diese Zellen wirklich zu wenig. Aber offensichtlich ein ärgerlicher Zellenfehler, die 1.32 Volt der zweiten Zelle waren schon noch eher wahrscheinlich nach dieser Zeit. Aber so ab 2.2Volt Summenspannung ist dann halt langsam Ende.

Ich habe beim Aussensensor auch so einen Satz drin. Das kann jetzt natürlich ein Weilchen dauern ;-)

- Carsten

leknilk0815

Zitat von: "carstenk"Wenn das Ding just während des Zellenwechsels in den Sendebetrieb geht, würde der Elko auch nix mehr nützen.

- Carsten
Müsste man ausrechnen, rein aus dem Bauch würde ich schätzen, daß der Elko einen einmaligen Sendebetrieb überbrücken kann.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

carstenk

Ausprobieren ist einfacher ;-)

- Carsten