• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regenmenge in "current.html" stimmt nicht

Begonnen von Sammy9578, 21.12.2003, 03:37:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sammy9578

Hi!
Ich befasse mich seit gestern, mit der veröffentlichung meiner Wetterdaten im Internet.

Nun bin ich auf die "current.html" gestossen. Als ich mir die generierte Seite im IE angesehen habe, war alles OK bis auf die Regenmessung.
Sie zeigt keinerlei regenmenge an, obwohl WsWin seit Oktober ca. 86 L/m2 gemessen hat.

Habe ich was falsch gemacht? Muß ich da noch etwas einstellen?

So Long!
Sam

wneudeck

Hallo Sam,
wenn alle anderen Einstellungen stimmen, könnte es ein Problem des Ausleseintervalls sein.
Ansonsten kontrolliere, ob du
- bei "Wetterstation - Regen kalibrieren" den richtigen Faktor eingestellt hast
- bei "Datei - Wetterdaten konvertieren" ebenfalls den richtigen Kalibrierfaktor hast (ich meine, bei der WS 2300 ist es 1,000 wenn du den Trichter nicht verändert hast)
und ob im selben Fenster rechts auch WS 2300 gewählt ist (nicht "Autom.")
Bei weiteren Problemen poste auch mal im Forum
http://www.pc-wetterstation.de/forum
Hier liest auch der Programmautor ständig mit.
Nachtrag:
Womit ich jetzt nicht ganz klarkomme: sind die Regenwerte in WSWIN selbst vorhanden und nur nicht in der current.html, denn dies wäre dann wieder eine andere Situation

Sammy9578

Hi Werner!
WsWin zeigt den Niederschlag korrekt an, nur die "current.html" übernimmt diese Daten nicht.

Kann es daran liegen, dass momentan, aus räumlichen Gründen, keine permanente Verbindung zum PC besteht?
Ich lese die Station mindestens einmal am Tag aus.

Ich habe inzwischen festgestellt, wenn ich zu einem Tag springe, wo Regen verzeichnet ist, und dann unter "Internet" > "Wetterübersicht erstellen..." die Seite erzeuge, dass die Regenmenge dann übernommen wird. Aber eben nur für diesen Tag.

Muß ich das jetzt für jeden einzelnen Tag machen um die gesamte Regenmenge verzeichnet zu bekommen?
In der Wochen-, Monats- und Jahresansicht ist die Schaltfläche ja deaktiviert.

Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

So Long!
Sam

wneudeck

Hallo Sam,
deswegen habe ich nachgefragt.
Zunächst: Dies hat mit einer permanenten Verbindung zum PC nichts zu tun, denn die Daten werden von WSWIN beim Auslesen auf alle Fälle übernommen.
Es ist ein Einstellungsproblem.
Du solltest folgendes kontrollieren:
"Internet - Einstellungen - current.html" und hier muss ein Haken sein bei "bei Aufzeichnung Wetterübersicht erstellen". Dadurch wird bei jedem Einlesen eines Datensatzes (abhängig von deinem Ausleseintervall) die current.html automatisch erstellt.
Zusätzlich ist es sinnvoll (dies hat aber mit der current.html nicht direkt zu tun, bei "Internet - Einstellungen - allgemeines" Haken zu setzen bei "bei Aufzeichnung AktuellDateien erzeugen", "bei Aufzeichnung Benutzer HTMLDateien aktualisieren" und "automatisch Internetdateien aktualisieren"
Ich empfehle dir vielleicht auch mal die Lektüre meiner Seiten
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm
Dort habe ich auch einiges in diesem Zusammenhang erklärt und auch einige Links zu anderen "Hilfeseiten" von mir.