• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Problem mit WS2500 von ELV

Begonnen von VRies, 14.12.2003, 18:57:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

VRies

Hallo Wetterfreaks,
ich bin ganz neu in diesem Forum. Nach langem Überlegen habe ich mir eine WS2500 mit einem Aussensensor und der PC-SW von ELV gekauft. So weit so gut. Nachdem ich das ganze in Betrieb hatte, wollte ich heute morgen die Datensätze der Nacht auslesen.
Aber ausser ein paar % Datensätze und der Fehlermeldung, dass das Interface nicht antwortet, war nichts.
Habe alles wieder eingepackt und zurückgeschickt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder bin ich der Einzige ?
Vielen Dank für die Hilfe!

wneudeck

Hallo,
da warst du etwas vorschnell.
- es kommt bei diesem Interface (leider) hin und wieder vor, dass diese Fehlermeldung kommt, erneutes Auslesen hilft dann in der Regel
- dann könnte es aber auch noch sein, dass du ein Schnittstellenproblem hast (falscher Comport usw)

VRies

Danke für die schnelle Antwort.
Die Schnittstelle war ok. Und nach mindestens 10 Versuchen habe ich es aufgegeben. Ich konnte die Daten einfach nicht auslesen.

Bernhard

Hallo
habe seit 1/2 Jahr ein PC 2500 Interfaces im Einsatz mit der original
Software und an der gleichen Stelle hängen wie das WS 2000 Interface, hatte bisher keinmal das Problem mit Interface antwortet nicht, und der Empfang scheint besser zu sein als beim WS2000 mit
rausgeführter Antenne.
Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung

Wetterwarte

Hallo,

die ELV- Wetterinterfaces sind auch in der Regel sehr zuverlässig. Damit hatte ich auch noch nie Probleme, außer für kurze Zeit bei einem Batteriewechsel.


Gruß
Thomas
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

krienke

Es gibt das Problem, das das ws2500 Interface recht zeitkritisch arbeitet. Wenn ein Rechner mal richtig heftig mit was anderem beschäftigt ist oder es ein alter sehr langsamer Rechner ist, kann es vorkommen, das beim Auslesen der Daten ein Timeout auftritt. Bei der ws2500PC ist es z.B. so, das nach Start der Übertragung die Übertragung von Seite der WS2500 abgebrochen wird, wenn der Rechner für ca. 70ms keine Anfragen mehr gesendet hat (und die Wetterstation in dieser Zeit auch keine Daten zu senden hatte).

Grüße
Rainer
Grüße aus Koblenz
Rainer Krienke
http://www.uni-koblenz.de/~krienke/wetter/wetter.cgi