• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wswin 2.99.8 Tropennacht

Begonnen von WetterCH, 05.07.2019, 21:50:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo,
warum, nächstes Jahr gibt es doch vielleicht auch Tropennächte.  :D

gargamel

Stimmt, Werner.
Man soll sich nicht mit "Dir" anlegen" :oops: :oops: :D
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

klaus289

Wer in diesem Jahr einen Rekord an Tropennächten erleben will, kann ja mit dem Sommer gen Süden wandern.
Dann gibt es auch im September, Oktober, November und Dezember noch genügend Tropennächte zu ernten.
:ironie:

Übrigens bei mir sind es schon 16 in 2019 zu 21 in 2018.
Ende offen.

wneudeck

Hallo,
die gute Nachricht: das Tropennacht-Problem ist behoben (habe es mit allen meinen Daten getestet) und es steht ein Update zur Verfügung (hat dieselbe Versionsnummer 2.99.8.)
Entweder die Installationsdatei laden (wswin32_r.exe) oder die Updatedatei.
Dabei beachten: Es müssen unbedingt die Jahresdateien der entsprechenden Jahre aktualisiert werden (am besten gleich von allen Jahren dies machen).

gargamel

Hallo Werner,
vielen Dank für die prompte Lösung.
Ich habe nun die Jahresdateien:
Tabelle,Template, Jahrdatei und Statistik Daten in WsWin unter Internet/Grafiken-Tabellen aktualisieren von 2008 bis 2019 aktualisiert.
War das so richtig?
Bei mir haben sich die Tropennächte sich nicht geändert.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

wneudeck

Hallo Wilfried,
ZitatWar das so richtig?
Ja, Jahresdateien hätten aber gereicht. Wenn sich nichts geändert hat, hat es vermutlich schon zuvor gestimmt. Der Fehler musste nicht zwangsläufoig bei jedem auftreten.

gargamel

Danke Werner.
Ich habe mal die letzten Tage (Auch die Hitzewelle anfang Juli kontrolliert) manuell kontrolliert.
Da komme ich auch auf die Anzahl der Tropennächte.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

chorknabe

Hallo  Werner,

Update-Datei eingespielt, Jahr aktualisiert und das Problem ist behoben. Ich habe jetzt die richtige Anzahl an Tropennächten.

Vielen Dank für dein Engagement und die rasche Problemlösung.

Beste Grüße
Raiik