• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Tornados in Deutschland

Begonnen von Wetterfreak1995, 05.06.2019, 18:39:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterfreak1995

Aus gegebenen Anlass:

In der Nacht vom 04.06 zum 05.06 soll um 22:55 Uhr (ca.)  Q1 soll es in Bocholt zu einem Tornado der Kategorie F2 (181–253 km/h) gekommen sein.
Mich wundert allerdings, dass sowohl auf dem Dopplerradar Q2 als auch auf dem Reflektivitätsauszug Q3 weder ein Hook noch eine Rotation zu beobachten ist. Signifikant ist lediglich, dass zu diesem Zeitpunkt ein sehr heller Bereich westlich von Bocholt zu sehen ist. Jedoch hebt sich die Farbgebung des "Sweetspots" nur um ca. 110 km/h von der Umgebung ab, das kann eine Windgeschwindigkeit von mind. 180 km/h nicht belegen. Wie kann der DWD nun diesen Tornado als F2 bestätigen? Lediglich vom Schadensbild und Augenzeugenbeschreibungen? Gibt es hier jemanden der sich damit auskennt? :)

Grüße aus Leipzig  :top:

Q1: https://www.wetteronline.de/wetterticker/schwere-schaeden-durch-tornado-in-bocholt-201906059341864
Q2: https://kachelmannwetter.com/de/einzelradar/radar-essen/20190604-2110z.html
Q3: https://kachelmannwetter.com/de/dopplersweeps/radar-essen/radar-05grad/20190604-2110z.html

P.S.: An alle NRW'ler: Auch zieht eine Zunge mit hohem STPI1 durch Euer Land.Q4 Vor allem die Eifel ist betroffen. ;)

I1: Significant Tornado Parameter
Q4: https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/sui-hd/nordrhein-westfalen/sign-tornado-param/20190605-2000z.html
Private Wetterstation im Süden Leipzigs.