• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

custom mit custom verbinden

Begonnen von ich74, 07.08.2008, 18:24:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo Andreas,
das kann so schon mal gar nicht funktionieren, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich Deine Gedankengänge alle richtig erfasst habe.
Aber Du kannst nicht mit 2 benutzerdefinierten Dateien arbeiten, sondern Du musst mit einer benutzerdefinierten Datei die Daten erzeugen, die dann für ws-Merge verwendet werden sollen und die müssen genau einer WSWIN-Exportdatei entsprechen, was den Aufbau anbelangt.
Das fängt schon  damit an, dass Deine mit  einem " anfängt ("3,9,10,13,14,15,16)
Auch dürfen die einzelnen curval-Variablen nicht untereinander stehen,  sondern nebeneinander und durch Semikolon getrennt usw.usw., also so:
%curval[3]%;%curval[9]%;curval[10]%;  usw.
Und erst wenn das alles so aufgebaut ist, eben wie eine wswin-Exportdatei, dann hast Du die Chance, dass wswin es als ws-merge.csv akzeptiert-

Acki-W

#31
Guten Abend Werner,

vielen Dank für den Hinweis, ich werde probieren und mich melden.
War schon ganz stolz, dass ich dieses "Datei-Modell" gefunden hatte.
Aber wenn es Das nicht ist, suche ich weiter.
Bitte mach´Dir keinen Sress mit mir.
Ich habe ja auch immer nur ein paar Phasen, an denen ich mich darum kümmern kann.
Diese Woche ist schon wieder "voll".
Deshalb bitte nicht böse sein,wenn es einml mehr dauert, bis ich mich melde.
Jedenfalls herzlichen Dank für Deine Zeit und Gedanken!
EDIT: Ich glaube, ich habe eine Idee: "php include" könnte die Lösung sein.
Brauche das ja "nur" für die custom.....
Schöne Grüße
Andreas
Davis Vantage pro 2 mit UV + Solar mit Regendauersensor; VUE, WsWin sowie RFXCOM mit Meteohub (=24 Sensoren !), UpCam WebCams, ToA-Blitzortung System BLUE

Acki-W

Guten Abend liebe Kollegen,

habe mein "Problem" gelöst.
An dem einen Standort erzeuge ichg über die Custom-Schiene eine export.php Datei.
Der Server an dem Standort, wo die Vatage pro steht, lädt diese Datei herunter.
In meiner custom dort binde ich dann die Dateien aus der export.php mit "include" ein.

Habt vielen Dank für Eure Tipps und Ideen :-)
Schöne Grüße
Andreas
Davis Vantage pro 2 mit UV + Solar mit Regendauersensor; VUE, WsWin sowie RFXCOM mit Meteohub (=24 Sensoren !), UpCam WebCams, ToA-Blitzortung System BLUE