• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Weatherhub Daten

Begonnen von Sinus, 23.05.2018, 22:51:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sinus

Hallo, ich habe mir die Weatherhub gekauft, sie ist für einen Anfänger gut geeignet, meiner Meinung nach, nun meine Frage, kann man die Daten an einem Windows 10 auslesen bzw gibt es ein Programm was die Daten auch grafisch anzeigen kann?

Danke im voraus
Gruß Thomas

TheWeather

Hallo Thomas,

was sagt denn die Bedienungsanleitung oder der Distributor dazu? Gibt es möglicherweise Software, mit der man Daten von "Weatherhub" auch verarbeiten kann? Ein Gerät, das nur aufzeichnet, aber nichts rausgibt, wäre ein "Read Only"-Equipment. Da könnte man auch einen Spielwürfel auf den Tisch legen, der  ;) Alles aufzeichnet, aber nicht auszulesen wäre ...

Ich kenne das System nicht, aber wenn es etwas aufzeichnet, muss man es auch auslesen können.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Sinus

Erst einmal danke für die Info.
Daten bekomme ich als csv Datei per Email zugesandt, Wöchendlich.

Gruß Thomas

TheWeather

#3
Hallo Thomas,

als eines der möglichen Auswerteprogramme möchte ich ohne Selbstzweck WsWin nennen. Ich denke, dass Du die .csv-Dateien damit auch leicht zur Auswertung integrieren kannst.

Jetzt kenne ich das Format der .csv-Dateien von Weatherhub zwar auch nicht, aber WsWin enthält einen "Generator", in dem Du Dir das spezifische Format Deiner Weatherhub-Dateien auf das erforderliche Datenformat für WsWin (wahrscheinlich leicht) anpassen könntest.

Da müssten aber erfahrenere WsWin-Anwender vielleicht was dazu sagen können ...

WsWin gibt's zunächst als Demo, zum Dauergebrauch aber auch für wenig Geld auf Dauer ...

Gruß Hans

Nachtrag: Ein Programm, welches .csv-Dateien lesen kann, z.B. MS-Office Excel oder auch preisgünstige (SoftMaker) oder gar kostenlose Derivate (bitte einfach mal googeln) können deine  Daten auch tabellarisch sichtbar machen und Du machst Deine eigene Auswertung draus. Einmalig musst Du allerdings die Formatierungsregeln festlegen, wie bei wsWin auch ...
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Sinus

Also ich muss schon sagen, ein Top  :klatsch: Forum.
Zweitens, sorry  :) danke für deine Antwort, werde die Programme gleich einmal testen. Das Format der Datei kann ich unter alles mögliche speichern, von xlxs, mhtml, prn, txt usw speichern. Ich weiß nicht ob eine solche Dateiendung die von dir genannten Programme die akzeptieren.
Werde es mal durchspielen.
Danke noch einmal.

Gruß Thomas

TheWeather

Hallo Thomas,

.xlsx ist z.B. ein Dateiformat von MS-Excel. Wenn Du damit speicherst und MS-Excel (oder ein Derivat davon verfügbar hast) und die Datei lädtst, solltes Du die Daten direkt lesbar vor Dir sehen ...

Gruß Hans (bin aber jetzt gleich weg)

Nachtrag: Du kannst auch erst mal als .txt speichern, dann könntest Du mit Notepad oder vergleichbaren Tools öffnen. Dann siehst Du (eventuell Zeilenumbruch ausschalten) den Inhalt der Datei.
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Sinus

Hallo Hans,
ich habe versucht die cvs Datei in das Programm zu importieren, leider funktioniert der Import nicht. Allerdings muss ich dabei schreiben, das ich mit dem Support von TFA in Verbindung stehe, da die Station die Daten per Email nicht so rüber schickt wie sie es sollte.

In der Tabelle sin Fehler, warum weiß ich noch nicht.
Wenn es etwas neues gibt melde ich mich noch einmal.

Gruß
Thomas