• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Festplatte geschrottet

Begonnen von Oldman, 26.01.2018, 07:26:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Oldman

Ich muss noch anmerken das alle Festplatten die gestorben sind ausnahmslos externe Platten waren.
Auch die 2TB habe ich nachträglich eingebaut nach dem die USB Schnittstelle Probleme machte.
Ich habe schon an einer anderen Stelle geschrieben das mein jetziger Wetter PC (Lenovo mit XP)
schon seit dem21.06.2010 im 24/7 Betriebt läuft und die Festplatte nie Probleme macht.
So langsam kommt bei mir die Idee --> externe Platten sind 2 Wahl 8)
Gruß Udo

admod

Das kann sehr gut sein, die Lösung wäre dann vielleicht, eine externe Platte intern einzubauen. Bei der Desktop PC wäre teilweise noch Platz in der Gehäuse bei Laptops sieht es auf einmal schon schlecht aus, da dort natürlich kein Platz wäre.

TheWeather

Êine externe Festplatte in einem Pc-Gehäuse bringt genau so viel wie eine verschlossene Konservendose im Freien. Externe Platten sind üblicherweise ungekühlt(oder nur durch die Umgebungstemperatur) und erreichen daher meist  höhere Betriebstemperaturen als interne gekühlte Festplatte, was zum vorzeitigen Verschleiß beiträgt.

Empfehlungen zu speziellen 24/7 geeigneten Platten habe ich natürlich keine. Da müsste man mal bei PC-Spezialisten seines Vertrauens nachfragen, was die so für eine 24/7-Anwendung empfehlen.

Austauschen sollte man Festplatten gegen Neue, gerade in NAS-Anwendungen nach einer gewissen Laufzeit auf jeden Fall, um einem späteren zu erwartenden Crash zuvorzukommen.

DIE Empfehlung für eine "beste Platte" gibt's nicht (zumindest nicht von mir). Ich kann da nichts beitragen, weil meine Platten frühzeitig ersetzt wurden und auch heute alle noch wieder (wahrscheinlich) problemlos auszulesen wären. Soviel dazu ...

Gruß Hans

P.S.: Und die 38 bis 45 €, die ich mal jeweils für den Ersatz von meinen wenigen Platten bezahlt habe, sind auch nicht die Welt. Ich bin halt gerne auf der "sicheren" Seite ...
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Waldtroll

Moin,
von Western Digital gibt es HDD's für Server. Das sind die roten Platten. Sind etwas teurer halten aber dafür im Dauerbetrieb. Ich hab solche Platte in meinem NAS am laufen. Bishe rkeine Probleme damit. Laufen allerdings erst seit mitte 2016 im 24/7 Betrieb.

Oldman

@TheWeather
Die externe Platte habe ich schon vor einiger Zeit in den Rechner eingebaut und sie lief davor nie
über einen längeren Zeitraum, also kann die Wärme kein Argument sein.
(Doch 2. Wahl?)

@Waldtroll
Richtig, aus diesem Grund habe ich jetzt im Server (Nas) die roten Platten laufen,
diese werden auch noch bei Inaktivität des Home-Netz ab geschaltet.
Meine Synology 216j war nicht preiswert aber nun habe ich meine Daten
auf der sicheren Seite (Das hoffe ich  8))
Gruß Udo