• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

automatischer Download von Daten einer Seite Möglich?

Begonnen von wdw, 26.04.2015, 11:20:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Zitat von: wdw am 28.04.2015, 18:36:51
Wir haben ja eigentlich auch die Lösung mit wGet bzw. Excel + autodownload.
Das Excel kann man natürlich noch "verfeinern", indem man den Vorgang mit einem kleinen Makro automatisiert und die Daten aufbereiten läßt. Da kann ich Dir schon noch helfen, wenns wäre, aber ich mach mir die Arbeit natürlich nur, wenns dann auch verwendet wird...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wdw

#11
@leknilk0815

Muss denn Excel für die autoupdates immer offen sein oder machts das bequem im Hintergrund?
Wenn du mir mal eine Datei für die Station Kellerwald -> Sensor Globalstrahlung erstellen würdest, wäre das eine Super Sache!
Ich würde die Datei dann mit phpExcel reader auf dem Server auswerten lassen!
Das bedeutet falls möglich: A=Datum/Zeit; B=Wert.

Ist das viel Arbeit? Makros habe ich nur mal vor ewigkeiten per Maussteuerung unter Lotus ausprobiert.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 29.04.2015, 13:35:07

Hi @ leknilk0815

Makros bekomme ich in Excel auch hin. Das war gerade beim testen nicht weiter schlimm.
Auf jedenfall ein guter Tipp habe ich ewig nicht mehr benutzt.

Dann sind wir hier wohl fertig.
Schönen Dank an alle  :kaffee:
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

leknilk0815

#12
Servus,
ich hab Dir eine Datei angehängt, die Kellerwald importiert und in ein zweites Arbeitsblatt die Daten Datum/Zeit in Spalte A und die Temperaturwerte in Spalte B kopiert.
Mit der Globalstrahlung gibts ein Problem, da hierfür erst ein Haken gesetzt werden muss, der default nicht drin ist. Excel kann viel, aber keine Haken vor der Abfrage setzen... (leider).
Beim Aufruf der Datei muss "Makros aktivieren" angeklickt werden, sonst klappt die autom. Ausführung nicht!

[gelöscht durch Administrator]
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wdw

Besten Dank! Ich habe es bisher auch nur für die Tempwerte getestet.
Gibt es einen Grund warum du die Werte per Makro in ein zweites Blatt kopiert?

2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

leknilk0815

Der Grund ist, daß manche Datenbanken Probleme machen, wenn sie Felder mit Formeln auslesen sollen. Man könnte natülich auch "=Rohdaten!A1" reinschreiben
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wdw

Okay ich habe es nun für Globalstrahlung angepasst. Der erste Quellink ist besser geeignet.
Ich werde mir nun mal Gedanken machen, ob hier noch weiteres möglich wäre, wenn ich die xls als .html oder xml Datei abspeichere.
Evtl. könnt man ja das Makro anderweitig ausführen, ohne extra die xls Datei zu starten, aber irgendwie kommts mir an der stelle unlogisch vor.


[gelöscht durch Administrator]
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

leknilk0815

Chapeau, Du bist einer der wenigen, die mit Matrix- Formeln arbeiten...
Sieht man selten!
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Hans Huckebein

moin,
im weitergefassten Rahmen des Fred "automatischer Download von Daten einer Seite Möglich?" stellt sich mir eine Frage, die möglicherweise hier in diesem Faden nichts verloren hat.

Meine Wetteraufzeichnungen werden seit mehr als 2 Monaten nach Wunderground.com übermittelt. Mir ist schleierhaft, warum diese/ "meine"  Seite bei WU innerhalb von 20 Tagen in diesem Monat bereits ca. 5000 Besuche verzeichnet. Im vergangenen Monat April innerhalb 30 Tagen ca. 4500 Klicks. In unmittelbarer Nachbarschaft existieren zwei Netatmo-Freunde, die ebenfalls an WU senden. Die liegen im unteren zweistelligen Bereich bei 10-20 Aufrufe im gleichen Zeitraum. Zur Kontrolle besuchte ich weitere Stationen z.B. in Kalifornien mit Verbindung zu Wunderground.com. Auch hier eine Station besonders auffällig im Bezug zu Besuchszahlen (evtl. Abgreifzahlen?) und nebenan bei anderen Stationen nur 1/4 der Klicks zur Referenzstation.

Nun zu meiner Frage:
Bedienen sich irgendwelche Interessenten für diese Wetterdaten und greifen ohne zu fragen automatisch ab um evtl. daraus Kapital zu schlagen? :eek:
Gruß Huckebein