• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub Datenübertragung nach WsWIN

Begonnen von adolf, 15.01.2015, 16:54:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

adolf

Hallo.

Habe Meteohub auf einem Raspberry PI laufen.
Meine Homepage mit WsWIN ist auch einem WIN7 PC.
Beide laufen im gleichen Netzwerk.
Wie bekomme ich jetzt die csv Dateien auf meinen WIN7 PC damit WSWIN sie bearbeiten kann?
Für eine Antwort im voraus vielen Dank
Adolf

SinCity

Hallo Adolf

Schau dir mal die Videoanleitung von wneudeck an ... (Dateiüberwachung)
http://www.pc-wetterstation.de/filme/wswin/WSWIN.html
Bei Meteohub heisst die Datei dann import.csv

Gruess René

WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

Wetterfrosch_BY

#2
Hallo zusammen,
so habe ich es auch gemacht, allerdings habe ich das Problem, dass die Importdatei zwar erstellt wird, aber nicht erneuert.

Jetzt hab ich mal meine Grafiken vom Uploadinterval weit nach hinten geschoben.

Schau mer mal, ob es was bringt.

Kann man die Datenmenge eigentlich irgendwie reduzieren, die von meteohub zu WSwin übertragen wird?

Bringt es was, die Datei WSWIN-today alle 10 Minuten auswerfen zu lassen und diese als "import.csv" zu benutzen. Also anstatt der Import.csv?

VG vom Chiemsee
Rouven

wneudeck

Hallo,
nein, die Datenmenge (ich nehme an, Du meinst das Speicherintervall von einer Minute), kann nicht beeinflusst werden.
Anders aus gedrückt: die import.csv (und nur über die ist der Import möglich, enthält immer die Minutenwerte. Und das ist insofern auch gut, weil sonst Minimal-und Maximalwerte bei der Temperatur verlorengehen könnten. Es würde zu weit führen, dies hier ausführlich zu erklären.

Wetterfrosch_BY

Hallo Werner,
ja, das meinte ich! Kann man die "zackige Optik" in den Grafikeinstellungen irgendwie beeinflussen? Was bewirkt das Glätten?

Ansonsten bin ich gerade immer noch am Verzweifeln was die import.csv aus Meteohub betrifft. Siehe auch meinen gesonderten Beitrag dazu im Forum.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

VG vom See
Rouven

wneudeck

Hallo Rouven,
ich werde hier nicht weiter antworten. Beachte bitte die Forenregeln.