• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Aktualisierungsintervall Weewx -> wetter.com

Begonnen von Hofei, 02.01.2015, 21:37:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hofei

Guten Abend,

ich verwende eine TFA NEXUS Wetterstion im Zusammenspiel mit einem Raspberry Pi und der Software WeeWx.

Leider gelingt es mir nicht die Konfiguration so zu schaffen, dass der Raspberry pi die Daten alle 5 Minuten an wetterarchiv.de (bzw Wetter.com) weiter sendet sondern nur alle 10 Minuten.
Die eigen betriebene Website ist allerdings alle 5 Minuten (wie gewollt) aktualisiert.
Jetzt kam mir der Gedanke, ist es von wetter.com vll gar nicht zugelassen die Daten im 5 Minuten Takt zu aktualisieren? Sondern eben nur im 10 Minuten Takt....

Falls der 5 Minuten Takt zugelassen ist, an was könnte das Problem liegen?

Mit freundlichen Grüßen

Hofei


TheBit

Servus

Wetter.com nimm die Daten ohne Probleme im 5 min Takt an. Auf dem Dashboard werden diese zwar nur in 10 min Abständen angezeigt, diese Daten kommen aber dann aus der Datenbank von Wetter.com und haben oftmals dann einen anderen Zeitstempel.
Auf der Echtzeit Wetterkarte von wetter.com werden die Daten im Uploadintervall angezeigt
Beispiel: http://echtzeit.wetter.com/#/de/station/14613/

Gruß René
www.balkonwetter-dachau.de

Hardware:
PCE FWS-20 (WH1080)
Raspberry PI+
vServer bei Contabo

Software:
weewx 3.5.0, 2x debian"wheezy", Joomla

sandrine

#2
Könnt ihr mir den Code für den Eintrag von Wetter.COM in weewx sagen?
Oder reicht es, wenn man password / User in der Config einträgt?

LG

TheBit

du brauchst zunächst eine Erweiterung für weewx und zwar diese hier:

http://sourceforge.net/p/weewx/wiki/wetter/

Die Installation ist auf der Seite beschrieben. Nach der Installation ist in der weewx.conf

[StdRESTful]
[[Wetter]]

schon angelegt und du musst nur user + pw (findest du in em Profil von wetter.com nachdem du eine Station registriert hast) eintragen und weewx neu starten

Gruß René
www.balkonwetter-dachau.de

Hardware:
PCE FWS-20 (WH1080)
Raspberry PI+
vServer bei Contabo

Software:
weewx 3.5.0, 2x debian"wheezy", Joomla

rieders

Hallo

Bei mir geht leider der Befehl setup.py install --extension weewx-wetter-0.2.tgz nicht.
Ich bekomme dann die Fehlermeldung -bash: Setup.py Kommando nicht gefunden.

Könnte mir jemand bitte weiter helfen ?

Ich habe Weewx auf die Version 3.0.1 aktualisiert.
Seit dem geht nix mehr.
Hätte ich nur die Version 2.6 gelassen.

MfG André

melior

Hallo André,
Zitat von: rieders am 28.01.2015, 14:32:16
Bei mir geht leider der Befehl setup.py install --extension weewx-wetter-0.2.tgz nicht.
Ich bekomme dann die Fehlermeldung -bash: Setup.py Kommando nicht gefunden.
ohne weiter nach der Ursache zu suchen: Versuche es doch mal mit
python setup.py install --extension weewx-wetter-0.2.tgz

Tschüß André