• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

script DWD Grundversorgung - Thema des Tages - Archiv leer

Begonnen von wneudeck, 02.04.2014, 11:43:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo,
habe es jetzt erst bemerkt:
Bei wir wird beim "Thema des Tages" das Archiv nicht mehr richtig "befüllt". Der letzte Eintrag war am 23.3.
Danach folgen 3 Tage, an denen überhaupt kein Eintrag erfolgt ist und dann kommen zwar wieder Einträge, sind aber nicht aufrufbar.
In der Datenbank zeigt es sich genauso: entweder ist nur der Datumseintrag da oder es ist Datum und "topic title" da, aber kein Eintrag bei "topic data" und "topic author"
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen (vor allem, dass es genau seit 23.3. nicht mehr geht) oder ist eine Lösungsmöglichkeit bekannt?
Dagegen werden die aktuellen Beiträge, also beim Aufruf des Menüpunkts "Thema des Tages" immer angezeigt, es betrifft also nur die Archivfunktion.

klaus289

Hallo Werner,

ich vermute schwer, dass das Problem bei den einzelnen Hostern liegt.
Ich gehe davon aus, dass du auch die Modul-Version mit dem Cronjob einsetzt.
Von daher sollten eigentlich alle täglichen Einträge automatisch erfolgen.
Ohne den CJ erfolgt nur ein Eintrag wenn das Modul von einem Besucher aufgerufen wird.
Zu Testzwecken kannst du mal den CJ und in der inc.configuration.php den Abruf auf jeweils 1 Stunde setzen.
Das klingt zwar erst einmal unsinnig, doch besteht dadurch eine große Chance, dass das Modul bei Hosterausfällen am selben Tag trotzdem ausgeführt wird.

Ich habe das Script mit dem Modul bei drei verschiedenen Hostern laufen.
Da kann es passieren, dass auf Dauer in unterschiedlicher Reihenfolge Ausfälle auftreten.
Heute war auch wieder der Wurm drin. :(
Also ganz genau kann man das nicht verifizieren.

Ich habe ein Backup usr_web250_3.sql einschl. 02.04.2014 meiner DB in den Mitgliederbereich eingestellt.
Wer Bedarf hat kann es herunterladen und bei sich importieren.

Vorher jeweils eigene DB sichern!

wneudeck

Hallo Klaus,
bei mir wird jeden Tag um 18:20 der Cronjob ausgeführt und zwar zuverlässig. Es kann also daran keinesfalls liegen. Außerdem sehe ich ja, dass und wann der Cronjob ausgeführt wurde. Ich habe ja keinen Feld-Wald- uind Wiesen-Hoster  :D
Soeben hat es sich wieder so gezeigt: Der Eintrag vom 2.4. wurde angelegt, aber außer dem Datum ist nichts enthalten. Dies ist übrigens zusätzlich der "Beweis", dass der cronjob ausgeführt wird, sonst wäre ja in der Datenbank kein neuer Eintrag enthalten.
Das backup, von Dir angeboten, wäre zwar nützlich, aber vor das Problem nicht gelöst ist, hilft es ja nichts.
Ich werde nun, wenn von anderer Seite kein Hinweis mehr kommt, selbst nochmals genauer nachforschen. Ich weiß bloß im Moment noch nicht so recht, wo ich da ansetzen soll.

klaus289

Hallo Werner,

Bei mir war es heute auch so, das bei zwei Hostern nur das Datum angelegt wurde, aber kein Inhalt.
Bei einem weiteren Hoster hat alles wunderbar, wie es sein sollte funktioniert.
Falls es nicht an einzelnen Hostern liegen sollte, käme nur noch der DWD in Verdacht.
Was eigentlich auch Unsinn ist, weil einmal hat es heute bei mir ja funktioniert.
Das Script, bzw. das Modul kann es auch nicht sein, weil das läuft ja schon länger.
Wirklich sehr merkwürdig.... :confused:

Reinhard 123

Ich kann dich beruhigen Klaus, am DWD und am Script kann es nicht liegen. Bei mir ist alles vollständig und das seit Monaten.
Werner, lass den Cronjob mal um 12.05 Uhr jeden Tag starten, so ist es bei mir. Probieren geht manchmal über studieren, ein Versuch ist es Wert.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wneudeck

Hallo,
Danke, das wollte ich vor allem wissen, ob es nur bei mir auftritt oder überall. Da es bei Reinhard geht, kann es eigentlich nicht am DWD liegen (den ich ein bisschen im Verdacht hatte).
Ich werde nun den cronjob mal zu einem anderen Zeitpunkt laufen lassen bzw. Auch mal manuell anstoßen. Andererseits ist für mich nicht nachvollziehbar, warum der Zeitpunkt die Ursache sein sollte.

klaus289

Hallo,

Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!  :confused: :confused: :confused:
(Aus Göthes Faust)

LE-Wetter

So nun springe ich mal Werner zur Seite  ;)
Auch ich habe das Problem (bin bei Strato) und es war nicht nur im März. Das setzt immer wieder regelmäßig aus. Ich habe aufgehört, mir darüber Gedanken zu machen. Ich filtere grundsätzlich am Monatsanfang den letzten Monat aus und lösche ohnehin, behalte nur wichtige Dinge. Habe aber auch schon andersherum gewerkelt. Wenn wichtiges Thema anlag aber nicht vorhanden, dann habe ich es nachträglich erstellt. Ich habe einen älteren Beitrag kopiert, Datum, Ersteller und Überschrift angepasst und eingestellt. Das funzte sogar bei mir, der von Datenbanken keine Ahnung hat  :D. Das ist zwar nicht Sinn der Sache, denn eigentlich sollte es funktionieren aber ich nehme das nicht ganz so wichtig, ich glaube eh, dass da nicht so viele reinschauen ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo,
das Problem ist gelöst. Mir ist aufgefallen, dass es bei mir eben genau seit dem 23.3. aufgetreten ist. Und nun habe ich mich erinnert, dass ich an diesem Tag die PHP-Version umgestellt habe.
Offenbar kommt das skript mit der PHP-Version 5.4.9 nicht zurecht. Habe nun auf 5.3.19
zurückgestellt und siehe da, es klappt wieder.