• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Oregon WMX928nx

Begonnen von askan391, 23.12.2013, 16:14:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

askan391

Hallo zusammen,

Ich bin glücklicher Besitzer einer Oregon928nx und damit auch sehr zufrieden.
Leider ist mein Aussensensor Thermo/Hygro THGR918 defekt.
Wie im Forum schon öfter erwähnt ist es wohl nicht mehr möglich Ersatzteile
zu bekommen.
Jetzt suche ich auf diesem Wege ein Ersatzteil oder eine Info, welcher Sensor noch nutzbar
wäre.
Es wäre schon sehr ärgerlich, wenn ich die Anlage nach zwei Jahren wg. eines einzelnen Sensors
austauschen müßte.

Vielen Dank und schöne Feiertage

klaus289

Hallo,

ist der Sensor komplett hinüber, oder zeigt er nur falsche Werte an, speziell den Hygro-Wert?
Der Hygro-Wert lässt sich in WsWin ggf. ausgleichen.

Der Sensor oregon thgr 228 ist eine Alternative und noch erhältlich.
Nur hat der keine Solaranbindung. Ist halt ab und zu Batteriewechsel angesagt.

mimimam

Hallo Askan,
dein erster Beitrag im Forum ... also: Herzlich Willkommen.

Ich kann die Info von Klaus nur bestätigen:
Wenn du Einzelheiten zum Fehler lieferst, kann dir eventuell geholfen werden

Ja, es gibt diesen Ersatzsensor, ich habe ihn einige Zeit in Betrieb gehabt. Bei mir heißt er THGN228NX
und er liegt bei mir in der Bastelkiste. Er ist durch den Aufenthalt an der frischen Luft, leicht vergilbt.
Wenn du also keinen Ersatz findest, melde dich bei mir. Dann kannst du ihn ausprobieren.

Schau mal hier: http://www.wetterstationen.info/forum/oregon-scientific-huger/feuchtesensor%28pilz%29/

Pass bitte auf, dass du mir unseren Vornamen nicht durcheinander kommst!
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

askan391

Hallo zusammen,

danke erstmal.
Also der Sensor ist wohl hin. Er hat bei Umbauarbeiten ein paar Tage im Wasser verbracht.
Den Ersatzsensor nutze ich derzeit aber halt ohne Solar und ist halt auch kein vernünftiger Sensor.
Na jetzt erstmal das Jahr beenden und dann schauen wir weiter.

Ich wünsche allen schöne Feiertage..


Senti

Kleiner Tipp, Steck den Ersatzsensor in nen passiven Strahlenschutz der Davis der unten an der ISS hängt. Ich hätte noch einen neuen übrig.
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.