• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Software für WH1080

Begonnen von Christ., 03.11.2013, 23:13:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Christ.

Guten Abend zusammen!
Ich habe zwar die Forumsuche benutzt, konnte aber für mein Problem, bzw. Anliegen leider keine Lösung finden. Mich hat mein neues Hobby doch jetzt richtig gepackt. Das Wetter, bzw. die Auswertung durch eine Wetterstation finde ich von Tag zu Tag interessanter. Nun hoffe ich mit der WH1080 keinen Fehler gemacht zu haben hinsichtlich des vorübergehenden reinschnuppern in was neues.
Kann mir irgendjemand eine Software, muss nicht kostenlos sein, nennen mit der ich meine WH1080 auslesen und diese Daten speichern kann? Also um die Daten Monatlich bzw Jährlich zu vergleichen.

Das veröffentlichen via Homepage bzw. das anschaffen euch er besseren bzw Leistungsstärkeren Station kommt eventuell später, erstmal muss ich mit der WH1080 gut klarkommen und noch viel kernen :-)

Ich hoffe das mir jemand helfen kann und würde mich über jede Antwort sehr freuen.

Besten Gruß.
Chris

Buxi

Hallo Chris,

herzlich willkommen im Forum!
Ich bin keineswegs der Spezialist für die WH1080, doch soviel ich weiß, kann man dafür nur das mitgelieferte Originalprogramm Easyweather verwenden, mit was anderem ist die Station vermutlich nicht kompatiebel.
Wenn du mal mit ,,Software für WH1080" hier suchst, findest du einiges hierzu, z. B. dieses hier.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Christ.

#2
Hallo buxi!
Danke für die schnelle Antwort. Ja, easy weather habe ich, leider kann man damit, meiner Meinung nach, Daten zwar auslesen aber nicht speichern.

Und in dem von dir verlinkten thema ging es mehr um ein technisches Problem zw. easyweather und der Station, das hatte ich durch die forensuche bereits gefunden ;-)


Buxi

Dass man die Daten nicht speichern kann, das kann nicht sein, musst halt mal das Handbuch genauer studieren!
Was die Datenauswertung anbelangt, da könnte es schon schlechter aussehen.
Evtl. kannst du ja mal WsWin ins Auge fassen (ist sehr zu empfehlen), doch die WH1080 kann dieses nicht direkt ansprechen, das geht aber mit der so genanten ,,Dateiüberwachung". Dazu müssen beide Programme gleichzeitig laufen, Easyweather speichert die Daten fortlaufend und WsWin holt sich dann aus dieser Datei die Daten und verwertet sie auf seine Art – inkl. eigenständiger Datenspeicherung.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Wettermeister12

Ich hatte 2Jahre lang eine WH1080 und hab sie mit Cumulus betrieben. Ist zwar Englisch (es reichen eigentlich schon geringe Englischkentnisse) aber sonst ein gutes Programm womit man die Station direkt auslesen kann. Außerdem ist die Software kostenfrei.
Hier kannst du es downloaden: http://sandaysoft.com/downloads

wneudeck

Hallo,
es gibt für WSWIN die Datei "wswin_x-csv_wh1080.cfg", womit die Daten von easyweather übernommen werden können. Letztendlich kommt dann, s. Buxi, die Dateiüberwachung zum Einsatz.
Hier ein Hinweis auf eines meiner Videos zu diesem Thema:
http://www.pc-wetterstation.de/filme/wswin/WSWIN.html
Hier gilt dann der Menüpunkt x-csv-Import
Damit sollte allerdings klar sein:
Es müssen dann 2 Programme laufen: das Originalprogramm (z.B. easyweather) und WSWIN, da ein direktes Auslesen nicht möglich ist. Wem das zu umständlich erscheint, der muss sich eben mit easyweather oder Cumulus begnügen.

Christ.

#6
Klasse, danke schon für eure Hilfe.  :top:

Nir zur sicherheit nochmal eine nachfrage, muss die Wetterstation immer an einem PC sein der 24/7 an ist oder reicht es auch, so wäre mein wunsch, die Wetterstaion einmal die Woche auszulesen?

Gruß

Edit sagt: Sorry, ich habe das Video erst NACH meinem Post angeschaut, da wird meine frage beantwortet.

Buxi

Hallo Chris,

deine speziellen WH1080 Fragen können eigentlich nur ebensolche Besitzer beantworten, doch eines kann ich schon feststellen und sagen: ,,Du hast scheinbar das Pferd vom Sattel her aufgezäumt!"
Wenn ich mir eine Wetterstation zulegen möchte, dann informiere ich mich erst mal über deren Können, Funktion, und allen anderen Eigenschaften – und vor allem was kann/hat sie und was kann/hat sie nicht.
Für allgemeine und allerletzte offene Fragen oder eine gewisse Entscheidungshilfe ist dann immer noch das Forum vorhanden, im Nachhinein, kann man bestenfalls nur zur Schadensbegrenzung betreiben.

Nach den gewünschten Kriterien sucht man sich dann seine Station aus und nicht umgekehrt, wie du scheinbar vorgegangen bist.
Wenn man einmal die Station hat, dann gibt es i. d. R. kein Zurück mehr und muss mit allen Unzulänglichkeiten leben und damit (un)glücklich werden!
Auch sonst scheint mir die Wahl nicht gerade bestens zu sein, eine WH1080 würde ich als allerletztes wählen, denn wie man immer wieder hört, kann sie und die anderen ähnlichen Stationen immer wieder mit neuen Unzulänglichkeiten aufwarten.

Um noch mal auf deine Frage zu kommen: So wie ich es aus anderen Beiträgen verstehe, hat die WH1080 einen internen Datenspeicher, der es ermöglich auch ohne angeschlossenem PC die Daten zwischenzuspeichern. Von Zeit zu Zeit müssen jedoch diese Daten zum PC übertragen werden, bevor sie mit neueren Daten überschrieben werden.
Ob die Konsole eine Woche überbrücken kann, kann ich nicht sagen, jedenfalls hängt das a) von der Größe des Speichers der Konsole ab, b) vom eingestellten Speicherintervall (Abstände der Datenaufzeichnung).
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Christ.

Hallo Burkhardt,

Das mit dem Pferd und dem Sattel, naja, da gebe ich dir zu 100% recht. Ich dachte aber selbst beim Kauf nicht das ich soviel Interesse dafür entwickeln werde. Aber die Hilfe die ich schon jetzt hier im Forum erhalten habe reicht schon vollkommen aus.
Ich bin schon ganz unruhig das ich nach hause komme und das ganze ausprobieren kann. Also der Intere Speichern reicht Problemlos auch für einen ganzen Monat aus, ich werde, sofern das so funktiniert wie hier geschrieben, die Station dann einmal die Woche auslesen, das ist genau das was ich suche.
Ich kann man mir auch gut vorstellen das ich mir zum anfang 2014 auch eine bessere Station zulegen werde. Ich sage meinen Kunden zwar täglich mit dem gedachten erhobenen zeigefinger: "Wer günstig kauft kauft oft zweimal und damit deutlich teurer", aber damit werde ich das auch so machen :-)

Ich bin aber sehr dankbar für die Hilfe hier, auch wenn ich mich da wiederhole. Und die Kritik, wie zum beispiel von dir, akzeptiere ich. Ich hab's verdient :-D

Aber glaube mir, es ist nicht leicht wenn man mit irgendwas anfängt zu entscheiden was man kauft. Ich habe gegoogelt usw. Dann habe ich mich für die WH1080 entschieden weil man für knapp 100€ auch nicht sooo viel falsch machen kann wenn man schnell das Interesse verliert und da diese Station unter so vielen Namen verkauft wird  und überhaupt sehr viel verkuaft wird was ich der Meinung das es kein fehler wäre. An eine Software habe ich zu dem zeitpunkt noch garnicht gedacht.