• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

VP 2 Aktiv mit seriellen anschlus über konverter an Notebook anschließen

Begonnen von fabi2002, 10.09.2013, 15:25:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fabi2002

Halo liebe Forumler,
ich bin neu hier und schreibe stellvertretend für meinen Sohn.
Hab zwar hier schon einiges gelesen aber ich komme einfach nicht weiter...

Wir sind dabei sein Geburtstagsgeschenk zum 11. endlich auf seinem Notebook zum laufen zu bringen. Es geht hierbei um eine Davis Vantage pro 2 aktiv die angeschlossen werden soll. Wir haben die Software Weatherlink mit serieller Schnittstelle gekauft, aber am Notebook ist solch ein Anschluss nicht zu finden. Ich bin dann heute zum Mediamarkt gefahren und einen Konverter gekauft... Auch nicht billig... Knapp 30€...

Dann das Kabel verbunden und angeschlossen, Meldung Com Port 3 gefunden... Darüber läuft doch eigentlich das ganze Oder?


Nun das eigentliche Problem, die Daten werden nicht ausgelesen... Welchen Fehler hab ich gemacht oder wie kann ich die Station auf dem Notebook zum laufen bringen?
Ich freue mich über eure Hilfe...

Viele Grüße, Kai

wneudeck

Hallo Kai,
ich bin nun nicht der Weatherlink-Experte, aber:
ZitatWir haben die Software Weatherlink mit serieller Schnittstelle gekauft,
Die Software hat mit der Schnittstelle insofern nichts zu tun, als es um den Logger geht. Offenbar habt ihr einen Logger mit serieller Schnittstelle anstatt mit USB.
Und nun kommt das Problem: es gibt Konverter, die aber nicht alle funktionieren, denn das ist bei Wetterstationen sehr kritisch.
Was mich allerdings irritiiert: wenn Die Meldung kommt, dass ComPort3 gefunden wurde, dann sollte es allerdings kein Konverterproblem sein und der Datenabruf müsste funktionieren.
Daher vermute ich einfach eien Fehlbedienung in der Software selbst und da wird Dir sicher ein Weatherlink-User noch antworten. Denn das Auslesne funktioniert nicht von allein, sondern es müssen bestimmte Einstellungen in der Software getroffen werden.

fabi2002

Hallo Werner,
danke für die schnelle Antwort. Genau com port 3 war aktiv... Nun habe ich den stecker in ein anderes USB Laufwerk gesteckt und da kam folgendes: prolific USB-to Serial com Port (Com 4) installiert. Verwendung jetzt möglich...


Wenn ich die Software öffne kann ich keine grafiken abrufen. Wie kann ich feststellen das das Kabel funktioniert? Wegen des umtauschs...

Wenn ich dann die Software öffne... muss ich doch eigentlich auf download weatherstation gehen... Oder?
Dort kommt dann communication error...

Wäre die Software von Werner Krenn einfacher? als diese Weatherlink?

Grüße sendet Kai

sani3

Hallo Kai,
um von vornherein gleich dem Frust entgegenzuwirken antworte ich dir. Ich habe ebenfalls die
Vantage pro2 und natürlich auch waetherlink als Software mitgeliefert bekommen. Denn den Datenlogger gibt es leider nicht ohne Software. Zumindest habe ich noch keinen gesehen. Soviel dazu. Weatherlink scheint ein Treiberproblem zu haben, wenn man nicht aufpasst bei der Installation. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht bis ich die Daten auf meinen PC hatte. Da muss ich sagen, dass das Programm WsWin wesentlich einfacher ist und die Station wird schneller gefunden.
Ich benutze weatherlink nicht mehr und wenn du beide Programme miteinerander vergleichst wirst du schnell feststellen, das WsWin umfangreicher ist und wesentlich mehr bietet. Ich vermeide es jetzt mit Absicht, dir über das Forum Tipps zu geben, wie du das "Ding" evtl. zum laufen kriegen könntest, dies würde  den Rahmen sprengen. Falls du doch Interesse haben solltest, dann bitte über Email. Aber ich kann dir nur den Rat geben, es mit WsWin zu versuchen.
Und noch etwas: Manche Laptops haben von aus aus veraltete Treiber. Diese müssen zunächst alle aktualiseiert werden. Außerdem hast du doch bestimmt auch für den Konverter einen Treiber mitgeleifert bekommen, oder ? Ich halte meine Treiber mit "Treiber Genius" auf dem laufenden, damit der PC immer Aktuell ist.

Gruß Lothar
Gruß Lothar Aeckerle

http://www.wetter-esslingen.info
webmaster@wetter-esslingen.info

wneudeck

Hallo Kai,
Du hast ja gelesen,was mein Vorredner gesagt hat. Dennoch auf Dein Frage:
ZitatDort kommt dann communication error...
Offenbar kommt dann doch keine Kommunikation zustande, vermutlich, weil entweder der Treiber nicht richtig installiert ist oder aus Gründen, die sani3 genannt hat.
Und: obwohl ich kein weatherlink-User bin:
Zitatmuss ich doch eigentlich auf download weatherstation gehen.
So ist es und dann müssten auch die Daten zu sehen sein.
Was ich allerdings befürchte: wenn weatherlink keine vernünftige Verbindung bekommt, dann wird es auch mit WSWIN Probleme geben. Vielleicht kannst Du Dich dennoch mal mit sani3 austauschen.

Holli

Zitat von: wneudeck am 10.09.2013, 23:21:11
vermutlich, weil entweder der Treiber nicht richtig installiert ist
Doch, der Treiber ist korrekt installiert, sonst wäre kein COM3 da. Wahrscheinlich fehlen dem Adapter einfach ein paar Signalleitungen. Das ist bei den meisten USB-Adaptern das Problem.

Die einzige zuverlässige Lösung an einem Notebook ist ein serieller PC-Card- oder PCMCIA-Adapter.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

wneudeck

Hallo,
ZitatDoch, der Treiber ist korrekt installiert, sonst wäre kein COM3 da
Ja, das ist natürlich richtig. Also bleibt, wie von mir weiter oben genannt, das Adapterproblem im Raum. Es wurden hier allerdings von Usern schon Adapter genannt (ich bin jetzt einfach zu faul, selbst zu suchen), die einwandfrei funktionieren. Diese gilt es zu finden. Vielleicht meldet sich ja auch einer, der einen sochen Adapter benutzt.

Trix

Hi

Zitat von: fabi2002 am 10.09.2013, 16:55:43
Genau com port 3 war aktiv... Nun habe ich den stecker in ein anderes USB Laufwerk gesteckt und da kam folgendes: prolific USB-to Serial com Port (Com 4) installiert. Verwendung jetzt möglich...

Hauptsache der Adapter steckt jetzt nicht in dem USB-Anschluß, bei dem COM4 aktiv ist. Dann wird es mit COM3 nicht gehen.

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)