• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

kein email-Versand mehr möglich ?

Begonnen von hallansen, 26.05.2014, 09:45:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hallansen

Hallo zusammen,

nachdem längere Zeit mein email Versand problemlos funktionierte, klappts nun plötzlich nicht mehr.
Ich habe verschiedene Provider mit unterschiedlichsten Port Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg.
Viele Anbieter haben auf zwar TLS oder SSL umgestellt aber trotzdem sollte der Versand mit den richtigen Einstellungen ja möglich sein.
Eigentlich keine grosse Sache aber es will einfach nicht...

Hat auch von euch jemand Probleme, bzw. kann einer mal seine Einstellungen posten, die funktionieren ?

Gruss und Danke !

leknilk0815

Servus,
wenn Du Deine Mail- Settings ebenso sorfältig behandelt hast wie die SuFu hier im Forum wundert mich nichts...
Das Thema wird seit längerer Zeit hier durchgehechelt, Dein Problem ist bei schätzungsweise der Hälfte der User eingeschlagen.
Die meisten haben allerdings ein paar Infos gegeben, wie z.B. mit welchem Programm es nicht mehr geht... :wirr:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

hallansen

Danke für die patzige Antwort.

Den Thread paar Zeilen weiter unten habe ich bis Seite 5 sehr wohl gelesen und alles durchprobiert was geht.
Da das ja als gelöst schien, wollte ich fragen ob es erneut Probleme gibt.

Was mit "bei welchem Programm es nicht geht" gemeint ist weiss ich jetzt allerdings nicht.
Ähm, also wir sind hier im Meteohub Forumsbereich. War das die Frage ?

leknilk0815

Zitat von: hallansen am 26.05.2014, 10:21:12
Danke für die patzige Antwort.
keine Ursache!
ZitatÄhm, also wir sind hier im Meteohub Forumsbereich.
...das hab ich tatsächlich übersehen, aber auch hier hat Docbee schon einige Fragen beantwortet
ZitatWar das die Frage ?
Nein, viele User nutzen WSWIN, die meisten Fragen beziehen sich darauf.
Abgesehen davon sind die Mailprobleme derzeit überall zu finden, der momentane Durcheinander mit den verschiedenen Ports, Verschlüsselungsverfahren und SMTP- Servern ist wohl nur noch als Chaos zu bezeichnen. Jeder Provider hat andere Kombinationen, in jedem Suchaufruf findet man Listen, die schon veraltet sind bevor die Tinte trocken ist.
Daher bleibt nur, so viele Infos wie möglich zu geben, meist findet sich jemand, der die Hürden geknackt hat.
Bei Meteohub gabs, wenn ich mich recht erinnere, vor kurzem ein Update in welchem dann die Verschlüsselung eingebaut und konfigurierbar ist.
Über kurz oder lang müssen die Provider eine Lösung finden, ansonsten kommt der Postbote wieder in Mode... :)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

froggy66

Zitat von: hallansen am 26.05.2014, 09:45:44

Hat auch von euch jemand Probleme, bzw. kann einer mal seine Einstellungen posten, die funktionieren ?
Gruss und Danke !

Hallo hallansen,

Mail send failed: 0 (null)#XXXXXX@t-online.de: 0 (null)

oder aber auch

Mail send failed: 0 (null)#XXXXXX@gmx.de: 0 (null)


Grüße von der Ostsee
Grüße aus dem Norden.

leknilk0815

#5
Servus,
ich würde empfehlen, abwarten...
Meine Frau hatte grade ein Problem mit Outlook über meinen T- Account.
Ich habe nachgesehen, die Einstellungen bei ihr sind IDENTISCH zu meinem Rechner, aber sie kann kein Mail versenden, obwohl der Outlook- Test erfolgreich ist, diese Testmails gehen raus. Ich habe leider keine Ahnung, warum das so ist, ein Fehler unsererseits ist ausgeschlossen, da bis gestern alles normal war und jetzt gehts plötzlich nicht mehr. An meinem Rechner kein Problem...
Ich sehe das Problem bei den Providern, deshalb werde ich erst mal abwarten. Schrauben macht hier keinen Sinn.
Oder hat dafür jemand eine Erklärung? :kaffee:

Edit:
...kaum getippt, wieder überholt - nachdem die Mails nun 3 Stunden im Postausgang rumgelungert haben, sind sie jetzt plötzlich raus, OHNE! daß irgendwas geändert wurde.
Und nun?
Vielleicht dauerts, seitdem die Verschlüsselung zwangsverordnet wurde, etwas länger, bis die Dienste die Mails gelesen haben. Da kanns schon mal einen Stau geben.
Und wenn man Mails mit Wetterdaten versendet erst recht, weil - das könnten ja auch verkappte Geheiminformationen sein, die muss man natürlich erst mal genauer untersuchen... :D
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

WeatherCrack

Zitat
Da kanns schon mal einen Stau geben.

Ich hoffe der löst sich bald auf  :x
Wenn man diverse Kunden betreut, kommt einem langsam die "Galle" hoch!
Das Problem liegt definitiv an der "neuen" Verschlüsselung/Provider, aber das bringe mal als IT-Mensch den Kunden bei  :( Ich hab´ immer die Schuld.
Also bitte, nix schrauben, wartet einfach ab, die müssen das in den Griff bekommen.

WeatherCrack

leknilk0815

#7
Zitat von: WeatherCrack am 30.05.2014, 22:43:08
...aber das bringe mal als IT-Mensch den Kunden bei
Bring ihnen Briefmarken bei, dann flutscht das wieder... - und wenn sie Angst vor dem unsicheren Briefgeheimnis haben, empfiehl ihnen, mit Zitronensaft zu schreiben. Das kennt beim NSA keiner mehr...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888