• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR 928N: Regensensor "meldet" sich schon wieder nicht

Begonnen von BerndHennig, 27.04.2013, 16:30:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

BerndHennig

G'Day,

keine Ahnung WORAN das liegt aber ich schein die Dinger "zu fressen":

- letzte Woche hatte ich noch Niederschlagsanzeigen
- Gestern trotz Regen 0
- "Funkstation" beobachtet, 1 x rotes Licht gesehen
- Regensensor vorsichtig sauber gemacht (Algen auf der Wippe), Dreck
  mit Pinsel "entsorgt"
- Station neu gestartet
- Alles meldet sich, nur der Regensor ist auf ------ (vorher: 0)
- 2 neue 1,5 AA Batterien eingefügt, Solarpanel geputzt: NIX


Woran kann es liegen das der "Sender" nicht mehr sendet ? Ich hatte

- alle Akkus draussen
- Datenkabel abgezogen
- Reset gedrückt (nein, nicht wie ein I...t mit Gewalt)
- alles wieder sorgfältig zusammengebaut

Weiterhin: NIX


Was kann man machen (ausser bei Jet neu kaufen) ?


Cu


P.S.: Alle anderen Sensoren laufen bedeutend länger und ohne Probleme (Wind, Temp.)

BerndHennig

Änderung:

- "Funkstation" (Solarmodul) beobachtet, mehrfach rote LED gesehen (allerdings nicht regelmäszig)
-  Der Regensor ist auf   ------


D.h. kein Empfang ? Ich hatte die WMR928N schon direkt daneben, kein Erfolg, auch
keine Änderung.....

BerndHennig

G'Day,

durch Tausch etc. habe ich jetzt "raus" das es der Regenmelder selbst ist (und/oder Kabel),
d.h. ich kippe Wasser rein und habe immer noch Anzeige "0".

Gibt es da "etwas" was man prüfen kann / reinigen bzw. bei Sichtkontrolle feststellen?

Cu

mimimam

Hallo Bernd,
am 19.4. schreibst du noch, dass du keinen Empfang hast (--- in der Anzeige)
Heute berichtest du, dass "0" in der Anzeige steht, also hast du jetzt wieder Empfang.
Welche Maßnahme hat dazu verholfen?

Jetzige Situation: "0" in der Anzeige, trotz "ich kippe Wasser rein"
Hörst du die Wippe beim Umkippen?
Wenn "ja"
Wenn du das Gehäuse offen hast, kannst du die Wippe mit dem Finger umkippen, hörst du beim mit dem Finger geführen Umkippen - ungefähr in Mittelstellung - ein leises Klicken vom Readkontakt? Das Klicken ist wirklich sehr leise. Eventuell musst du die Wippe leicht hin und her bewegen, dann solltest du das Klicken hören.
Wenn "ja", dann ist der Fehler in der Elektronik/Kabel zu suchen.
Wenn du kein Klicken hörst:
Abstand zwischen Readrelais und Magnet an der Wippe kontrollieren/justieren oder
das Readrelais ist defekt.   
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

BerndHennig

#4
Zitat von: mimimam am 04.05.2013, 18:09:13
Hallo Bernd,
am 19.4. schreibst du noch, dass du keinen Empfang hast (--- in der Anzeige)
Heute berichtest du, dass "0" in der Anzeige steht, also hast du jetzt wieder Empfang.
Welche Maßnahme hat dazu verholfen?

Jetzige Situation: "0" in der Anzeige, trotz "ich kippe Wasser rein"
Hörst du die Wippe beim Umkippen?
Wenn "ja"
Wenn du das Gehäuse offen hast, kannst du die Wippe mit dem Finger umkippen, hörst du beim mit dem Finger geführen Umkippen - ungefähr in Mittelstellung - ein leises Klicken vom Readkontakt? Das Klicken ist wirklich sehr leise. Eventuell musst du die Wippe leicht hin und her bewegen, dann solltest du das Klicken hören.
Wenn "ja", dann ist der Fehler in der Elektronik/Kabel zu suchen.
Wenn du kein Klicken hörst:
Abstand zwischen Readrelais und Magnet an der Wippe kontrollieren/justieren oder
das Readrelais ist defekt.

Danke für den Tip, das Teil hatte ich bei einer 1sten "Beschau" auch schon in Verdacht da die Wippe
meiner Meinung nach viel zu viel Spiel auf der Achse hat. Werde das morgen mal in Ruhe machen (heute gehts nicht mehr, wir grillen draussen, da ist nix mehr mit "Ruhe".... sigh)


Cu

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 05.05.2013, 11:46:06

Zitat von: mimimam am 04.05.2013, 18:09:13
Hallo Bernd,
am 19.4. schreibst du noch, dass du keinen Empfang hast (--- in der Anzeige)
Heute berichtest du, dass "0" in der Anzeige steht, also hast du jetzt wieder Empfang.
Welche Maßnahme hat dazu verholfen?

Jetzige Situation: "0" in der Anzeige, trotz "ich kippe Wasser rein"
Hörst du die Wippe beim Umkippen?
Wenn "ja"
Wenn du das Gehäuse offen hast, kannst du die Wippe mit dem Finger umkippen, hörst du beim mit dem Finger geführen Umkippen - ungefähr in Mittelstellung - ein leises Klicken vom Readkontakt? Das Klicken ist wirklich sehr leise. Eventuell musst du die Wippe leicht hin und her bewegen, dann solltest du das Klicken hören.
Wenn "ja", dann ist der Fehler in der Elektronik/Kabel zu suchen.
Wenn du kein Klicken hörst:
Abstand zwischen Readrelais und Magnet an der Wippe kontrollieren/justieren oder
das Readrelais ist defekt.


Jetzt habe ich wohl zu oft geklickt - jetzt steht ein HHH im Wertbereich (das ist wohl ein "zu viel")
Ich hatte den Wippe auf der Achse maximal nach links zum Kontakt hin geschoben. So wie es
aussieht fehlt da auf der Achsen-Seite auf der KEINE Elektronik ist ein Blech (?), d.h. die Achse
lässt sich lustig von links nach rechts bewegen.


Cu

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 05.05.2013, 12:12:52

Zitat von: mimimam am 04.05.2013, 18:09:13
Hallo Bernd,
am 19.4. schreibst du noch, dass du keinen Empfang hast (--- in der Anzeige)
Heute berichtest du, dass "0" in der Anzeige steht, also hast du jetzt wieder Empfang.
Welche Maßnahme hat dazu verholfen?

Jetzige Situation: "0" in der Anzeige, trotz "ich kippe Wasser rein"
Hörst du die Wippe beim Umkippen?
Wenn "ja"
Wenn du das Gehäuse offen hast, kannst du die Wippe mit dem Finger umkippen, hörst du beim mit dem Finger geführen Umkippen - ungefähr in Mittelstellung - ein leises Klicken vom Readkontakt? Das Klicken ist wirklich sehr leise. Eventuell musst du die Wippe leicht hin und her bewegen, dann solltest du das Klicken hören.
Wenn "ja", dann ist der Fehler in der Elektronik/Kabel zu suchen.
Wenn du kein Klicken hörst:
Abstand zwischen Readrelais und Magnet an der Wippe kontrollieren/justieren oder
das Readrelais ist defekt.


Jetzt habe ich allerdings

- nach Reset
- Wasser reinlaufen lassen
- 5 x clicken

825mm/h als Ergebniss


D.h. justiere ich über den Abstand die Anzeige ? Kannst du mir ggf. ein Bild senden WIE es in
dem Regenmesser aussehen sollte ? Ich habe jetzt eine Büroklammer auf die Achse gesetzt
(andere Seite des Kontakts).... scheint wohl etwas zu grob zu sein... (sigh)


Cu

mimimam

Hallo Bernd,
durch die Position der Wippe auf der Achse kannst du keine Menge justieren. Es geht nur darum, ob pro Wippenkipp ein Impuls ausgelöst wird. Das scheint jetzt zu funktionieren.

Von der Anzeige xxx mm/h hast du dich in die Irre führen lassen: In dieser Stellung berechnet die Konsole auf Grund der Häufigkeit des Kippens den zu erwartenden Niederchlag in einer Stunde hoch.
Berühre mit dem Finger das Feld "Rain" auf der Anzeige, dann kannst du mit dem Tippen auf "Memory" umschalten zwischen "Total" und "Yesterday". Stelle aud "Total", dann siehst du, das jeder Wippenschlag um "1" hochzählt.
Viel Erfolg, eine Rückmeldung über Erfolg oder nicht wäre prima.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

wneudeck

Hallo Bernd Henning,
aber bitte nicht bei jedem Beitrag ein "fullquoting"
Es ist Unsinn, den Text des "Vor-Schreibers" mehrmals komplett zu wiederholen.

BerndHennig

Zitat von: mimimam am 06.05.2013, 00:22:48
Von der Anzeige xxx mm/h hast du dich in die Irre führen lassen: In dieser Stellung berechnet die Konsole auf Grund der Häufigkeit des Kippens den zu erwartenden Niederchlag in einer Stunde hoch.
Berühre mit dem Finger das Feld "Rain" auf der Anzeige, dann kannst du mit dem Tippen auf "Memory" umschalten zwischen "Total" und "Yesterday". Stelle aud "Total", dann siehst du, das jeder Wippenschlag um "1" hochzählt.
Viel Erfolg, eine Rückmeldung über Erfolg oder nicht wäre prima.

Sorry für die Verspätung, das "gute Wetter" der letzten Tage (kalte Sophie ?)hat geholfen, d.h.
der Regenmesser scheint wieder zu gehen. Jetzt ist auf der Achse halt ein wenig Büroklammer
die hilft die Wippe am Sensor zu halten (aber beim Wippen selbst nicht aufhält).

Gerade hatten wir Hagel und Regen, mal schauen was bei rauskommt....


Gibt es eigentlich "normale und genormte" Regenmesser (Glas mit Trichter) die man mal als
Gegenmessung nutzen könnte ? Wo bekommt man so was her (DWD ?)


Cu