• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS 8015 kaufen?

Begonnen von anim, 10.12.2003, 22:24:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sollte ich die 8015 kaufen?

ja
1 (33.3%)
nein
2 (66.7%)

Stimmen insgesamt: 3

Umfrage geschlossen: 12.12.2003, 22:24:54

anim

Hab jetzt anderthalb Stunden auf dieser Seite und im Forum verbracht und bin stark verwirrt  :wink:

Ich möchte meinem Freund eine Wetterstation schenken und zwar im Preissegment bis 150 euro (jaja, ich weiß, relativ wenig  :) )

Er ist (noch?) kein Wetterfreak und so reicht eine Wetterstation mit Luftfeuchtigkeit, Temperatur (innen und außen) und Luftdruckanzeige.

Als ich hier mal einen Funkkopfhörer benutzt habe, hab ich festgestellt, dass ich wohl nicht die einzige bin, insofern befürchte ich, dass Funkverbindungen durchaus gestört werden könnten, deswegen tendiere ich zu einer 868 MHz-Funkverbindung.

Also insgesamt zieht es mich doch stark zur WS 8015 hin, die WS 300 ist mir etwas zu kitschig.

Leider habe ich nicht allzuviel dazu im Forum gefunden und will eigentlich nur wissen, ob ihr mir dazu raten könnt.

Dankeschön

Anja

Edmund

Hallo Anja,

es gibt, wie immer, 2 Möglichkeiten.

1. dein Freund wird nie ein Wetterfreak, dann reicht m. E. eine preiswertere Variante (evtl. mal bei EBAY vorbeischauen).

2. er kommt von dem Ganzen nicht mehr los, dann hast du 150 EUR in den Sand gesetzt.

Falls dein Freund einen PC hat würde ich mit der WS 2500PC, also nur das PC Interface dem Innensensor und einem Außensensor einsteigen. Dem weiteren Ausbau steht dann nichts mehr im Weg.
Die WS2500 arbeitet allerdings im Bereich 433Mhz, ob es funktioniert kann man nur durch einen Versuch herausfinden.

Gruß
Edmund

wneudeck

Hallo Anja,
hier ist etwas schwierig zu raten, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich trotzdem die WS 300 nehmen, denn meiner Meinung nach gehört zu einer Wetterstation einfach auch die Erfassung des Niederschlags.
Mit den 868 MHz hast du zwar recht, aber so störanfällig sind die anderen Gräte auch wieder nicht.
Was du mit "kitschig" meinst, weiss ich nicht (wahrscheinlich den Willi), aber ich meine, damit kann man leben, wenn man dafür ein Gerät zu einem unglaublichen Preis-Leistungsverhältnis bekommt.
Muss allerdings hinzufügen, dass ich die Station nicht selber habe, sondern nur ihre Daten kenne.
Wenn er allerdings mal ein Wetterfreak werden sollte, werden ihm beide Stationen nicht genügen.

anim

Zu 1.

er hatte mal eine geschenkt bekommen, die hat er später bei Conrad für 50 DM gesehen.
Hat leider auch nicht lange gehalten, der Außensensor hat irgendwann nicht mehr gesendet.
Deswegen würde ich auf Nummer sicher gehen wollen, dass es was ordentliches ist.

Zu 2.

Mein Freund hat einen PC und aus diesem Grund wird er fürs Wetter nicht allzuviel Zeit haben.  :D

Edmund

Hallo Anja,

nach meiner Meinung eine ideale Kombination, PC und Wetterstation. Falls er Geschmack daran findet kannst du ihn abschreiben  :wink: . Schau dir mal die privaten Wetterhomepages an.  Da steckt jede Menge Freizeit drin.

Gruß
Edmund

AndiReicholzheim

Hi,

also ich glaube das die 8015 oder 35.1029 wie Sie bei Wettershop und TFA Dostmann heisen. Ein guter Einstieg in die Wettergeschichte ist. einigermaßen störungssicher ist die Station ja auch.

also ich kann die nur empfehlen Aie zu kaufen.

Grüße

Andi