• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterextreme im Februar

Begonnen von wneudeck, 27.02.2013, 12:48:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo,
da ich heute zufällig auf alte Aufzeichnungen von mir gestoßen bin und unsere Meteorologen im Fernsehen gleich immer von grimmiger Kälte sprechen, wenn es mal drei Tage lang -9°C hat:
Im Februar 1963 herrschte bei uns Dauerfrost mit Werten von bis zu -16°C, was für den Gesamtmonat einen Schnitt von -6,7°C bedeutete.(noormal ist bei uns ein Schnitt von +1°C)
Die Auswirkung war, dass bei uns die Donau nahezu komplett zugefroren war, was seitdem nicht mehr vorkam.
Leider ist die Bildqualität nicht gut, da es sich um ein altes Foto handelt.


[gelöscht durch Administrator]

Holli

Zitat von: wneudeck am 27.02.2013, 12:48:43
da ich heute zufällig auf alte Aufzeichnungen von mir gestoßen bin und unsere Meteorologen im Fernsehen gleich immer von grimmiger Kälte sprechen, wenn es mal drei Tage lang -9°C hat:
Solche Aussagen muß man natürlich immer im gesamtklimatischen Umfeld sehen. Heute wäre so ein Winter ein extremer Katastrophenwinter, während er damals "nur" der kälteste in einer ganzen Reihe von kalten Wintern (39/40, 41/42, 55/56 und 62/63) war und die übrigen Winter zu dieser Zeit regelmäßig so ausfielen, daß sie den Namen "Winter" verdienten. Zum Ende des 18./ Anfang des 19. Jh. war es regelmäßig so kalt und die Winter so lang, daß dieser Winter vermutlich gar nicht besonders aufgefallen wäre.

Interessant in diesem Zusammenhang ist, daß es keineswegs weltweit so kalt war. Gerade in den Gegenden, in denen es sonst bedeutend kälter ist wie Alaska, Nord-Kanada und Sibirien, war der Winter damals im Mittel um fast denselben Betrag zu warm wie er hier zu kalt war.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Gunga

Hallo, dieser Winter war im jahrelangen Vergleich wiedereinmal nur ein Winterchen, jedenfalls bei uns.

Lediglich einen der sonnenärmsten Winter haber wir hinter uns (meteorologisch gesehen)

Gruß

Reiner :) :kaffee:

[gelöscht durch Administrator]
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de