• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wie die Grafik "System Load / Processes" erstellen

Begonnen von Teichbauer, 22.10.2010, 21:12:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Teichbauer

:roll:  hallo Meteohubler,..

ich stehe mal wieder auf dem Schlauch,..
ich nutze mein Meteohub mit dem NSLU2 bis zum letztem % Punkt.

Nun möchte ich daher die Grafik für die Systemlast aufzeichnen..

System Load and Number of Processes during last Days
Wie von Boris: http://www.meteohub.de/uploads/load.png

dafür habe ich zwei Virtuelle Sensoren "bezeichnet" siehe unten:

Danach habe ich unter Meteohub eine neue Grafik
erzeugt, und "numerischer Wert" für x und y Achse.
Danach Data0 und Data1 als Sensoren für die Grafik..

Klappt so leider nicht !  "no data"   :confused:
Was mache ich da mal wieder falsch  :oops:

mfG. Micha

Tanner

@Micha!

Ich habe dafür keine virtuellen Sensoren , sondern führe dies unter Station 1. Das heisst unter dem Menü "Wetterstation" habe ich die Wetterstation 1 - "System Data" hinzugefügt und dann die Sensoren (Menü Sensoren) eingestellt.

Gruß Mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

Teichbauer

Hallo Mark,..

danke für den Versuch,.. :top:  ich habe es aber nicht ganz nachspielen können..

ich habe schon 2 (echte) Wetterstationen am Meteihub,..
daher möchte ich eigentlich die Grafik genauso machen, wie es Boris dargestellt hat,..
und ich es oben probiert habe,..   :regen:

mfG. Micha

docbee

Ich habe das so gemacht, dass ich die Wetterstation "System Data" hinzugefügt habe. Diese erzeugt dann die folgenden Datenströme, denen man Sensor-IDs von Typ Data zuordnet.

Die im Beispiel gewählten IDs data0 - data7 kann man dann in Grafikdefinitionen verwenden. Welche von meinen Grafiken wären für Dich interessant?
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Teichbauer

@Tanner Mark,  :top:  danke, dann hattest du oben ja schon recht gehabt!

@docbee Boris,..   :top:  auch Danke für die Aufklärung,..
Ich hatte zwar in die Anleitung geschaut,... aber DAU-mässig war ich
irgendwie  8-)  blind,..

Mit einer zweiten (bei mir nun dritten) Wetterstation,.. hat es natürlich geklappt..

Natürlich kam bei der ersten Grafik danach ersteinmal nur "NO DATA",
schliesslich musste meteohub danach ja erst ein paar Daten einsammeln,..

nun klappt´s aber  :saukalt:
DANKE!

Teichbauer

Hallo Leute (Meteohub Benutzer)

anbei mal meine neue Grafik für die Systemauslastung,..

:regen:  ich finde es ganz interessant, wenn man nach einem "Neustart" am Monatsanfang wieder neue
Daten für einen neuen Monat sammelt,.. :kaffee:

und man richtig sehen kann, wie das System wieder neu zu arbeiten angängt.  :top:

mfG. Micha