• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

UV Sensor Defekt ?

Begonnen von markus., 11.04.2009, 18:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

parafly

Hallo,

so der UV Sensor ist eingeschickt, wurde auch höchste Zeit, denn es sind noch 4 Tage Garantie drauf  :lol: .
Mal schauen, wie das ausgeht.

Gruss Andreas

parafly

Hallo,
habe heute wieder einen neuen Sensor bekommen mit 1 Jahr Garantie  :-) . Mal schauen wie lange dieser jetzt hält. Momentan kann man das ja leider nicht überprüfen  :regenwolke:  . Eins muß man aber zum Service  sagen, die Abwicklung klappt jedesmal  ohne jegliche probleme und sehr schnell  :top:

Gruss Andreas

Acki-W

Hallo,

bin gerade über diesen Thread gestolpert.

Denn auch mein 800-er hat sich nach diesem Winter verabschiedet, leider ein paar Wochen nach Ablauf der Gewährleistung. Er sendet nach wie vor "0".

12-14 hatte ich auch, habe aber leider nicht rechtzeitig "geschaltet".

Bei "Hugers" wäre der anstandslos ausgetauscht worden...

Kennt jemand einen Grund für dieses Verhalten ?
Denn völlig hinüber ist er ja nun nicht, da er nach wie vor sendet.
Schöne Grüße
Andreas
Davis Vantage pro 2 mit UV + Solar mit Regendauersensor; VUE, WsWin sowie RFXCOM mit Meteohub (=24 Sensoren !), UpCam WebCams, ToA-Blitzortung System BLUE

SinCity

Hallo UVN 800 nutzer  ;-)

Mein UV Sensor arbeitet zwar wieder, mich würden jedoch eure aufgezeichneten Werte um 13:00 Uhr interessieren.

Ich hatte am:
- 23.6. / 6.0
- 24.6. / 5.0
- 25.6. / 5.0
- 26.6. / 5.0

Habt ihr da auch so tiefe Werte? Oder ist der Sch**** UV Sensor schon wieder im Eimer :-(  :confused:

Gruess
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

SinCity

Hallo nochmals

Sind alle UVN 800 Besitzer in den Ferien 8-) oder am sonnen?

Bitte meldet euch betreffend meiner letzten Frage oben...

Sonnige Grüsse  :sonnig:
René
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D

Zimmske

Also bei mir ist das auch sehr Unterschiedlich mit den UV Werten, aber ehrlich gesagt ich achte nicht immer direkt drauf. Ich werde das aber die Tage mal tun

Acki-W

Zitat von: "Acki-W"Hallo,

bin gerade über diesen Thread gestolpert.

Denn auch mein 800-er hat sich nach diesem Winter verabschiedet, leider ein paar Wochen nach Ablauf der Gewährleistung. ....
Kennt jemand einen Grund für dieses Verhalten ?
Denn völlig hinüber ist er ja nun nicht, da er nach wie vor sendet.

Habe jetzt, nach 2 Jahren, wieder das gleiche Problem.
Habt Ihr das auch oder werkeln Eure UV-Sensoren auch länger als 2 Jahre ohne Probleme vor sich hin ?
Schöne Grüße
Andreas
Davis Vantage pro 2 mit UV + Solar mit Regendauersensor; VUE, WsWin sowie RFXCOM mit Meteohub (=24 Sensoren !), UpCam WebCams, ToA-Blitzortung System BLUE

markus.2

Also mein Sensor ist glaub ich noch keine 2 Jahre alt.(Meine ich um es genauer zu wissen müste ich mal nach schauen)
Ich habe im moment den Sensor im Einsatz den ich mal direkt vom Hersteller auf Kulanz bekommen hatte.
Und der Funktioniert bisher perfekt.
Vorallem hat er den ersten Winter ohne Probleme überstanden.