• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Berechnung ET

Begonnen von norbert_g, 30.01.2007, 20:59:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

norbert_g

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zur Berechnung der ET (Evapotranspiration) mit WeaterLink:

Ich meine mich erinnern zu können, dass man mit WeatherLink die ET für einen bestimmten, selbst definierten Bereich (z.B. 01.03.2006 bis 01.10.2006) berechnen kann. Leider Finde ich diese Möglichkeit nicht mehr wieder.

Gibt es diese Möglichkeit oder war das nur ein Wunschgedanke von mir?

Schönen Gruß

stuggi

Hallo
Zitatdie ET für einen bestimmten, selbst definierten Bereich (z.B. 01.03.2006 bis 01.10.2006) berechnen kann.
Das "Glaube" ich nicht.
Schonmal WsWin angeschaut?

grüße

norbert_g

Hallo stuggi,

erst mal vielen Dank für Deine Antwort.

Das es mit WsWin für die Zeiträume Tag, Woche, Monat und Jahr geht weiss ich wohl.
Das es mit WsWin für frei definierte Bereiche geht (z.b. 3 Wochen oder 3 Monate) habe ich noch nicht herausgefunden.

Die Frage war aber auch nicht, mit welchem Programm es denn geht, sondern ob und wie es mit WeatherLink geht?


Schöne Grüsse

stuggi

Hallo
ich habe auch gesucht aber leider nichts gefunden.
weder wswin noch weatherlink?
halt nur
ZitatDas es mit WsWin für die Zeiträume Tag, Woche, Monat und Jahr geht

in der Hoffnung ein Werner weiss noch was! :wink:

Andere Frage
WsWin rechnet ja die ET nach dem Haude-Verfahren
wie rechnet Weatherlink?
es ist ja schon ein deutlicher Unterschied!

Grüße Chris

norbert_g

Hallo,

das Verfahren nach dem die VP bzw. WeatherLink die ET berechnet weiss ich auch nicht. det123 (aus diesem Forum) hat bei davis nachgefragt und hat das Rechenverfahren zugesendet bekommen. det123 mailt es bei Bedarf auch gerne zu (siehe Posting von Ihm).

Aus dem Text zu dieser Berechnung geht keines der bekannten Verfahren hervor. Die Formeln wollte ich dann doch nicht abgleichen.

Die Ursprungsfrage von mir habe ich (glaube ich wenigstens) mir selbst beantwortet. Ich habe einfach mal meien erste Version von WeatherLink (5.3.1) wieder aufgespielt. Und siehe da, unter "Reports" tauch "Total ET" auf. Darunter lässt sich dann die ET für definierte bereiche unter Eingabe von Start- und Enddatum sowie einem Korreturfaktor berechnet.
Unter meiner aktuellen WeatherLink Version 5.6 besteht diese Möglichkeit (und andere) nicht mehr. Pech halt!

Grüsse