• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS 2300 - gebraucht € 89,- komplett

Begonnen von awema, 09.02.2006, 10:19:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

awema

Hallo,

habe bei ebay folgendes "Sofort-Kaufen" Angebot gefunden.

Möchte darauf hin weisen: weder ist das Angebot von mir, noch kenne ich den Verkäufer!

http://cgi.ebay.de/Profi-FUNK-WETTERSTATION-WS-2300-RS232-Windmesser-Regen_W0QQitemZ7588522821QQcategoryZ115697QQrdZ1QQcmdZViewItem

Grüße vom untersten NiederRhein

Achim  :roll:
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

Holli

Zitat von: "awema"
habe bei ebay folgendes "Sofort-Kaufen" Angebot gefunden.
"Der Artikel ist gebraucht und kann vergilbt sein und wir als defekt angeboten."
"Ansonsten verkaufe ich die Wetterstation ohne jegliche Garantie."

Tut mir leid, aber bei solchen Sprüchen bekomme ich bei Ebay ganz spitze Ohren. In der Regel stimmt die Beschreibung: Der Artikel ist defekt. Und wenn man sämtliche Außensensoren ersetzen muß, ist das alles andere als ein Schnäppchen.

Zum Zocken ist der Preis einfach zu hoch. Auf diese Artikelbeschreibung würde ich maximal 25 Euro bieten.

Wenn die Station komplett funktioniert, ist sie das Geld wert. Dann würde sie der Verkäufer aber sicher nicht als defekt verkaufen, sondern die Funktion zusichern.

Meine Empfehlung: Finger weg! Bei Ebay nichts zu einem angemessenen Preis kaufen, was von vornherein als defekt beschrieben wird oder ohne jegliche Gewährleistung angeboten wird. Ein ehrlicher Verkäufer steht zu seiner Ware und ihrer Funktion und schreibt das auch so. Zocken kann sich bis 20-25% des reellen Preises lohnen, aber der wird hier weit überschritten.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

awema

Hallo Dietmar,

hast ja recht, ich habs nur gut gemeint, für Interessierte. Wer bei ebay mit bietet, sollte ohnehin wissen, was er tut. Ganz wichtig ist immer eine ganz konkrete Voranfrage zum Produkt und der Beschreibung. Auf die schriftliche Antwort kann ich mich nachher immer noch berufen, wenns nicht stimmt. Da nützt dann auch der Spruch "privat, keine Garantie" etc. nicht, denn dann sind wir evtl. beim Betrug.

Grüße

Achim
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

Holli

Zitat von: "awema"hast ja recht, ich habs nur gut gemeint, für Interessierte.
Ich wollte dir ganz bestimmt keine böse Absicht unterstellen.

ZitatWer bei ebay mit bietet, sollte ohnehin wissen, was er tut.
Ich bin mir aber nicht sicher, daß jeder immer weiß, worauf er sich einläßt, wenn er auf "defekt" und "ohne Garantie" bietet (oder, wie hier, sofort kauft). Das "defekt" ist in vielen Fällen nur eine Absicherung des Verkäufers, das "ohne Garantie" ist ernst zu nehmen. Ein Privatverkäufer kann die Gewährleistung (Sachmangelhaftung nach neuem BGB) vollständig ausschließen, und dann haftet er genau dafür, daß die Ware ankommt, mehr nicht. Ob sie danach funktioniert, muß ihn nicht mehr interessieren.

ZitatGanz wichtig ist immer eine ganz konkrete Voranfrage zum Produkt und der Beschreibung. Auf die schriftliche Antwort kann ich mich nachher immer noch berufen, wenns nicht stimmt.
Nö. Keine Garantie ist keine Garantie. Das ist das einzige, auf das du dich berufen kannst. Alles andere ist Illusion.

ZitatDa nützt dann auch der Spruch "privat, keine Garantie" etc. nicht
Doch, der nützt und ist voll rechtswirksam. Diese Möglichkeit hat der Gesetzgeber ausdrücklich vorgesehen, und wenn jemand zu diesen Bedingungen kauft, muß ihm klar sein, auf was er sich einläßt. Hinterher rumjammern ist nicht. Interessiert keinen Richter.

Zitatdenn dann sind wir evtl. beim Betrug.
Lies mal im BGB nach, was Betrug ist. Einen Verkäufer, der Ware als defekt und ohne Gewährleistung verkauft, wirst du nicht zum Betrüger machen können, obwohl die Ware mangelhaft wäre, wenn sie gar nicht defekt ist :wink:

Wie gesagt: Ich zocke bei solchen Angeboten auch, aber nur bis zu einer Höhe, daß die Wahrscheinlichkeit, ein Schnäppchen statt defekter Ware zu bekommen, noch im grünen Bereich ist. Auf diese Artikelbeschreibung hin würde ich bis 20 oder 25 Euro mitgehen, bei jedem Cent mehr darf sich jemand anders die Finger verbrennen.

Ich habe dabei schon gewonnen (Canon Ixus 300 für 30 Euro), aber auch schon Schrott für 20 Euro gekauft (der 80 Euro wert gewesen wäre, wenn es kein Schrott gewesen wäre). Schrott bzw. nur eine funktionierende, gebrauchte Basisstation für 89 Euro wäre mir aber deutlich zu heftig.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

awema

Dietmar,

wenn ich eine Antwort bekomme, die mir eine funktionstüchtige Ware verspricht oder ohne Schäden, Kratzer, wie auch immer - kommt auf Fragestellung und Antwort an - dann kann ich mich darauf berufen. Vielleicht nicht auf die privatrechtliche Garantie, aber wenn der Artikel dann dieser Antwort letztlich nicht entspricht (und die ist ja aktueller und konkreter als das eingestellte Angebot), dann liegt Betrug vor - ich bearbeite solche Sachen hier (leider) jeden Tag ... Ob man, je nach Beschreibung und/oder Antwort überhaupt noch bietet, ist eine andere Frage.

Grüße

Achim
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

Holli

Zitat von: "awema"Dietmar,

wenn ich eine Antwort bekomme, die mir eine funktionstüchtige Ware verspricht oder ohne Schäden, Kratzer, wie auch immer - kommt auf Fragestellung und Antwort an - dann kann ich mich darauf berufen.
Wenn du so eine Antwort von einem Verkäufer, der im Artikeltext defekte Ware ohne Garantie anbietet, bekommst...

Zitatich bearbeite solche Sachen hier (leider) jeden Tag ...
Hast du mal ein paar gesicherte Aktenzeichen? Ich kenne da jemanden, der es von seiner Ausbildung her (Jurastudium) eigentlich ganz genau wissen müßte, aber beharrlich der Meinung ist, daß mit einem wirksamen Gewährleistungsausschluß jede Haftung ausgeschlossen ist, auch die für eine völlig andere Ware. Ein rosa Elefant wäre eine defekte/mangelhafte Wetterstation (wird wohl kaum jemand bestreiten :D ), und ohne Sachmangelhaftung müsse der Verkäufer auch für einen solchen Mangel nicht haften. Das glaube ich ihm einfach nicht, aber ich habe noch keine Quelle gefunden, die das Gegenteil belegt.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.