• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Sommerzeit

Begonnen von Gast, 27.03.2002, 08:36:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gast

Hallo zusammen
Wie behandelt ihr die Zeitumstellung in eueren Programmen? Im Frühling ist ja die Stunde von 1 bis 2 Uhr 2 Stunden lang, im Herbst kommt sie Stunde 1 bis 2 Uhr zwei mal vor. Wie zeigt ihr das im Zeitdiagramm an? Wie macht man die Zeitumstellung beim Einlesen, man hat ja nur das Alter des Datensatzes, Man müsste dann korrekterweise schon beim Einlesen die Zeit korrigieren

Grüsse
Uli Schoch

Wetterwarte

Hallo Uli,

bei PC-Wetterstation sollte das Winterzeitproblem beseitigt sein, bei Sommerzeit momentan noch nicht.

Zur Winterzeitumstellung geht bis 3 Uhr die z.B. Temperaturkurve, anschließend springt sie auf 2 Uhr zurück und geht normal weiter.

Zur Sommerzeitumstellung sieht es aus, als ob man eine Stunde keine Daten empfangen hat.

Gruß
Thomas

Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Andre

Hallo,

also bei meiner Software wird es so aussehen, daß in den Diagrammen und in der Datenbank dann die eine Stunde entweder doppelt oder gar nicht auftaucht. Das entspricht ja eigentlich auch am ehesten den Gegebenheiten... :wink:


Wetterwarte

Hallo,

die beste Möglichkeit, das Problem mit der Sommerzeitumstellung zu lösen ist, statt eines 24 Stunden Diagrammes ein 23 Stunden Diagramm aufzusetzen und nur die Zeitangaben zu verändern.

Gruß
Thomas
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Andre

Hallo Thomas!

Dein Verfahren ist die erste Wahl wenn es darum geht, ein Diagramm für genau den jeweiligen Tag, an dem die Umstellung erfolgte , zu erzeugen. Noch einfacher ist es, wenn bei der Auswertung einfach ein auf der Zeitachse "gleitendes" Diagramm der vergangenen 24 Stunden erzeugt wird.
(Hmm, ich habe den Eindruck, daß ich mich etwas kompliziert ausdrücke :wink:, hoffentlich kann man es trotzdem nachvollziehen was ich meine...)

Viele Grüsse
Andre

Wetterwarte

Hallo Andre,

leider bin ich kein Programmierer für Wetterauswerteprogramme. Das mit dem Diagramm ist die Idee, aber wenn man nicht weiß, wie es geht? :roll:

Jedenfals war das mit der Sommerzeitumstellung und der fehlenden Stunde von mir eine Vermutung.
Meine Wetterdaten zeichne ich erst seit 1 August 2001 auf, obwohl meine Wetterwarte über 3 Jahre alt ist. :wink:

Gruß
Thomas
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de