• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterlink OS X 5.0.2 + Vantage 2 Pro = einzige Katastrophe!

Begonnen von hml, 22.07.2005, 20:45:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hml

Heute hab ich zu meiner gerade im Aufbau befindlichen Vanatage Pro 2, die aktuelle Software Weatherlink 5.0.2 für OS X gekauft und sogleich auch installiert. War schon dies, aufgrund meiner mässigen Englischkenntnisse nicht ganz unproblematisch, so schoss die Software danach selbst erst richtig den Vogel ab. Gerade das "Bulletin" hängt sich, und somit auch das Programm als gesamtes ständig auf wenn man es nur einmal scharf anschaut. Auch die anderen Bestandteile sind alles andere als halbwegs stabil zu nennen, und zeigen unter OS X 10.4.2 mehr als nur gelegentlich einmal das berümt-berüchtigte Sat-Rad. Mein Fazit deshalb, FINGER WEG von dieser, nicht einmal einer frühen Beta würdigen Software für den Mac. Sie ist in der vorliegenden Version einfach n u r eine Zumutung, und das zumindestens solange bis ein Update für 10.4 auftaucht, aber dies kann, wenn´s überhaupt einmal passiert, gerade für Mac User dauern.

pe.re2000

Hallo Heinz,
hallo Leidensgenosse!

Mir ergeht es ähnlich, allerdings noch mit Mac OSX10.3.9 und der Vantage 1.
Habe ewig gebraucht bis die Software halbwegs lief.
Viele Softwarebugs und sämtliche Zusatzsensoren wie z.B. UV-u. Solarsensor, Blattfeuchte und Bodentemperatur-u. feuchte lassen sich nicht auslesen.
Auf den Davisseiten im Netz ist nur an einer kleinen Stelle im DavisShop ein Hinweis für MacUser. Und wer kauft schon direkt bei Davis.

Alle Distributoren tun unwissend.
Echt ärgerlich.

Aber angeblich arbeitet Davis an einem Update (Quelle: VTS)
Na Danke!

Gruss
Peter

hml

Zitat von: "pe.re2000"Hallo Heinz,
hallo Leidensgenosse!

Mir ergeht es ähnlich, allerdings noch mit Mac OSX10.3.9 und der Vantage 1.
Habe ewig gebraucht bis die Software halbwegs lief.
Viele Softwarebugs und sämtliche Zusatzsensoren wie z.B. UV-u. Solarsensor, Blattfeuchte und Bodentemperatur-u. feuchte lassen sich nicht auslesen.
Auf den Davisseiten im Netz ist nur an einer kleinen Stelle im DavisShop ein Hinweis für MacUser. Und wer kauft schon direkt bei Davis.

Alle Distributoren tun unwissend.
Echt ärgerlich.

Aber angeblich arbeitet Davis an einem Update (Quelle: VTS)
Na Danke!

Gruss
Peter

Na wenigstens habe ich es inzwischen geschafft das ich mit dem Reset der Konsole (..habe ich aufgrund meiner guten Engischkenntnisse bis Dato geflisentlich übersehen) mit meinem Powerbook zugriff auf die Daten erlangt habe. :oops:
Aber das "Bulletin" ist nach wie vor ein Absturtzkandidat erster Güte. Eigentlich dürften man sich ja nicht beschweren, die Software an sich ist ja umsonst (gelistet auch unter http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/25781 ), aber bei dieser Qualiät ist selbst umsonst noch zu teuer.
Also hoffen wir mal auf ein Update, den diese (Hoffnung) stirbt ja bekanntlich zuletzt. :wink: