• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Ranging Einstellungen bei Nexstorm

Begonnen von sascha_spieka, 31.12.2004, 12:38:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sascha_spieka

Moin,

wie ich schon geschrieben habe, ist jetzt mein Blitzradar in Betrieb.
Aufgrund fehlender Blitzaktivität und dem damit verbundenen Vergleich mit offiziellen Meldungen, ist es für mich nahezu unmöglich eventl. Ranging Einstellungen vorzunehmen.
Bei einem Blitz in der Nähe des Wohnortes meiner Mutter, konnte ich feststellen, daß in südlicher Richtung die Blitze bei mir zu weit entfernt angezeigt werden.
Wie sieht es denn bei anderen Benutzern von NexStorm aus?
Müssen die Werte korrigiert werden, oder ist die Standardeinstellung genau genug?
Postet doch bitte mal eure Erfahrungen.

Guten Rutsch und viel Wetter :lol:  in 2005

Sascha

Peter Wenner

Hallo Sascha,

deine Seite gefällt mir sehr gut!

Ich verwende Lightning 2000 zusammen mit der Boltek-Blitzortung (PCI-Version wie Du)und habe bezüglich der Ranging-Einstellung folgende -softwareunabhängige- Erfahrung gemacht:

Da die Entfernung aus der Feldstärke des Blitzes errechnet wird, kommt es maßgeblich auf den Antennenstandort an. Selbst vermeindlich kleine Änderungen können zu einer veränderten Anzeige führen, da ein besserer oder schlechterer Empfang erfolgt und es Bedarf der Änderung der Ranging-Einstellung. Dies gilt sicher auch für Nexstorm.
Ich habe das durch Versuche mit meinem Zweit-System (identische Hardware)herausgefunden, dessen Antenne ich nur wenige Meter entfernt aufgebaut und mehrfach verändert hatte.

Auf meiner Homepage habe ich im Technik-Bereich die Funktionsweise der Blitzdetektion, die Möglichkeiten und Grenzen des Boltek-Systems ausführlicher beschrieben.

Viele Grüße und einen guten und ungefährlichen Rutsch
ins neue Jahr!

Peter
http://www.wetterstation-karlsruhe.de