• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Sun/Moon Wetterstation zeigt Innentemperatur falsch an

Begonnen von wt62, 05.12.2004, 09:35:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wt62

Hallo,

auch meine Sun/Moon zeigt zeitweise die Innentemperatur falsch an. Dabei scheint sich der Fehler auf bestimmte Werte zu konzentrieren.
(18.0 , 19.6 , 21.2 , 22.8 , 24.4 °C u.s.w.)
Also immer im 1.6°C Raster.

Es zeigt sich so, dass wenn die wahre Innentemperatur z.B. bei ca. 22.8°C liegt, die Anzeige kurzeitig um 1.6°C zurückspringt, also auf 21.2°C im Bsp.

Es ist besonders störend, da die Minimaltemperatur dadurch auch nicht stimmt.

Der Fehler wird mehrfach im Internet beschrieben, auch bei baugleichen Modellen z.B. WS-8015 (La Crosse). Gibt es ein Softwareupdate? Bei welchen Serien-Nummern tritt der Fehler nicht auf?

Gruß

Tim

Hallo wt62,

wie schon beschrieben habe ich die dritte sun/moon (in 2 Jahren) alle mit dem selben Fehler. Also ich denke es gibt keine Seriennummer ohne Fehler.
Wo ist denn dieser Fehler noch im Internet beschrieben?
Hat mal jemand den Hersteller oder Conrad oder sonstigen Vertrieb befragt?

Beste Grüße
Tim

wt62

Hallo Tim,

es ist schade, das TFA schon so lange kaputte Geräte ausliefert und nicht darauf reagiert. Hier im Forum wurde dazu auch schon mehrfach geschrieben.

Leider gibt es keine Stellungnahme von TFA. Das sollte man eigentlich in einem Supportforum von TFA erwarten.

Viele Grüße

Gast

Hallo,

bitte entschuldigt, dass wir erst jetzt auf eure Fragen antworten können, wir haben jedoch erst intern das Problem klären müssen.

Bei der 35.1029 handelt es sich nicht um einen Softwarefehler, sonder höchstwahrscheinlich um Funktechnische Störeinflüsse. Ich möchte dies kurz an einem Beispiel erklären:

WIr haben Kunden die mittlerweile die 5 bzw. die 6. 35.1029 haben und immer wieder das gleiche Problem aufweisen. Wir haben aber für diese Kunden das Gerät vor auslieferung auf Herz und Nieren geprüft und bei uns funktioniert es auch ohne Probleme. Es muss jedoch ein Bauteil geben das auf eine ganz bestimmte Störfrequenz reagiert und dann treten die bekannten Fehler auf. Das Bauteil scheint dann auch defekt zu sein, denn die Fehler treten dann auch bei uns auf. welches Bauteil genau und welche Störeinflüsse auftreten müssen ist uns leider nicht bekannt, da diese Fehler aber nur sehr selten auftreten, liefern wir die Station weiterhin aus, denn die Geräte funktionieren ja ohne Probleme.

Da wir jedoch bemüht sind, auch solche Fehler auszuschalten, haben wir diesen Fehler an den Hersteller weitergegeben, von dort haben wir leider aber noch keine Antwort.

Für Fragen stehe ich aber genre zur Verfügung.

wt62

Hallo,

das Gerät müsste doch ausgiebig EMV-getestet wurden sein, was aus der CE-Konformitätserklärung auch hervorgeht. Dabei sollten solche Fehler eigentlich im Vorfeld ausgeschlossen werden. Nun haben Ihre Kunden den Ärger.

So selten scheint nach meiner Recherge der Fehler nicht zu sein.

Ein defektes Bauteil zu finden, ist das wirklich für Ihre Spezialisten ein so großes Problem?

Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie den Fehler gefunden haben und ich die Station gegen eine fehlerfrei funktionierende umtauschen kann.

Mit freundlichem Gruß
wt62

Gast

Hallo,

die Geräte werden natürlich auf EMV getestet und zertifiziert, dies dienst aber nur dem Zweck, die Geräte so zu bauen, dass keinen anderen Geräte gestört werden. Gegen solche Störeinflüsse ist man ersteinmal machtlos.

Das defekte Bauteil zu finden ist aber gar nicht so einfach wie man denk, denn der Fehler tritt ja nur sporadisch auf, und da in dem Gerät sehr viele Bauteile sind, ist dies nicht so einfach wie man denkt. Da wir aber den Fehler so schnell als möglich lösen möchten, haben wir den Hersteller mit eingeschaltet, die Ingeneure dort prüfen nun auch welches Bauteil den Fehler verursacht.

Bei der Stückzahl die verkauft wird und verkauft worden ist, ist dieser Fehler wirklich sehr selten.