• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kühler Dezemberbeginn mit viel Hochnebel

Begonnen von René aus Bocholt, 03.12.2004, 17:12:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

René aus Bocholt

Hallo,

ja, ich hab mich entschieden, die DWD-Definitionen zu benutzen.
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

Kevin

Guten Morgen :D ,
nach erneut sehr dichtem Nebel am Abend, jetzt aufgeklart und sehr frostig. Aktuell -6,3°C. Strassen aufgrund des Nebels stellenweise verdammt glatt :-? (komme gerade von der Weihnachtsfeier :wink:).
Gruß Kevin

www.sorpetalwetter.de
www.regional-wetter.com

René aus Bocholt

Hallo,

gestern hat sich hier im Westmünsterland die Sonne nicht nur eine Minute sehen lassen. Der Hochnebel war einfach zu dicht. Temperatur liegt im Moment etwa bei 3°C, die relative Luftfeuchtigkeit jenseits der 95 %. Von der letzten Nacht zeigt der Thermohygrograph zwei sehr konstante Linien.
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

Lurchi

Auch hier am Alpenrand ist es im Tal durchweg neblig. Gestern lag die Nebeloberkannte bei ziemlich genau 700 m. Ein kleiner Ausflug auf den 4 km entfernten Taubenberg (896 m) brachte die Sonne zum Vorschein. Wie eine Insel ragt dieser Hügel aus dem Nebelmeer heraus. Der Blick auf die nahe gelegene Alpenkette war grandios.
Die Temperaturen liegen unten im Tal (666 m) relativ konstant bei 0°C bis +1°C, für den Dezember also leicht über dem langjährigen Durchschnitt (-1,1°C). Aber die kalten Tage kommen ja erst noch.

Gruß,
Lurchi.

René aus Bocholt

Hallo,

auch heute will hier die Sonne einfach nicht herauskommen! Dichte Sc-Bewölkung. Dazu milde Temperaturen von aktuell 8°C. In der letzten Nacht lag das Minimum bei 5,9°C!
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

Tinerfeño

Also hier 8,0°C aktuell und stark bewölkt. Die Sonne hat sich heute noch nicht gezeigt, aber es ist trocken. Ab Mittwoch soll es ja endlich sonniger werden, denn der Hochdruckeinfluss nimmt stetig zu!
Beste Grüße aus dem Nordwesten,
Tinerfeño
------------------------------
Aufzeichnungen seit 14.01.2004
[WS 2300 + WsWin]
[1m ü. NN]
[53°31'47" N / 7°15'50" O]
Stationsrekorde: TMax: 34,1°C (07/06) / TMin: -14,6°C (03/05)