• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

"langjähriges Mittel"

Begonnen von Gandalf, 27.02.2004, 15:36:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gandalf

Hallo,

weiss eigentlich jemand wie "lang" ein "langjähriges Mittel" ist? Oft finde ich diese Bezeichung an den Mittelwerten.

Danke und Gruss
Thomas

wneudeck

Hallo Thomas,
eine hochoffizielle Definition kenne ich nicht. Aber ich weiss z.B., dass das statistische Amt des Kantons Zürich hier Perioden von 30 Jahren nimmt. Eine Periode war beispielsweise 1931 - 1960, jetzt abgelöst von den Werten 1961 - 1990.
Wenn ich persönlich von langjährigen Werten auf meiner Wetterseite spreche (wobei das nichts zu sagen hat), meine ich den mir zur Verfügung stehenden Zeitraum seit 1983, also etwa 20 Jahre.

Wetterwarte

Hallo Thomas, hallo Werner,

die "Langjährigen Mittel" des DWD beziehen sich auf den Zeitraum von 1961-1990. Vorraussetzung für die Mittelwertbildung ist  eine standortfeste Wetterbeobachtung innerhalb dieses Zeitraumes. (Das gilt auch bei Stationsbewegungen von wenigen Kilometern).

Es gibt noch andere Zeiträume, aber für Mittelwertberechnungen wird die noch aktuelle sogenannte Normalperiode genommen.

Das sagt das Wetterlexikon:

Zitat
Normalperiode

Unter der Klimanormalperiode versteht man den von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) festgelegten jeweils 30-jährigen Bezugszeitraum für die standardmäßige Auswertung von weltweiten Klimadaten.

Die aktuell laufende Klimanormalperiode ist der Zeitraum von 1991 bis 2020. Davor gab es die Klimanormalperioden von 1931 bis 1960 und von 1961 bis 1990. Die Definition einer Klimanormalperiode dient einerseits der vergleichbarkeit von klimatologischen Auswertungen und andererseits wird sie als Grundlage für viele globale Klimakarten (Weltklimaatlas) herangezogen.
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Gandalf

Hallo Werner und Thomas,

1000 Dank an Euch für die schnellen Antworten.

Gruss
Thomas

Jürgen

Auf der Wetterzentrale werden die Daten über 30 Jahre gemittelt (61-90).

http://www.wetter-zentrale.de/klima/index.html
Jürgen