• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WsWin-Start.html

Begonnen von gargamel, 15.08.2019, 21:03:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gargamel

Hallo,
wie bekomme ich in der WsWin-Start.html die Schwarze Schrift hin? (siehe Anhang)
Ich habe folgendes versucht:
WsWin-Einstellung-Internet Startseite und html (Alle Schriften habe ich auf "schwarz gestellt),
in der current habe ich keine Einstellungen gefunden, auch in der wswin-x, nichts gefunden.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

LE-Wetter

#1
Aber die Schrift ist doch schwarz - nur die Links werden andersfarbig dargestellt

Solltest du aber die Linkfarbe ändern wollen, musst du das in der libSMBM.js mit einem Editor machen

unter der Rubrik  self.baum.document.writeln hast du die definierten Farben - auf eigene Gefahr ;-) sichere dir vorher deine Bibo  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

gargamel

Info
Startseite
Wetterübersicht
Wetterübersicht+
Wetterübersicht++
Display und
Klimadiagramm
ist doch eine Rote Schrift!
Das mit der
self.baum.document.writeln
Da gibt es jede Menge in dieser Datei? Welche genau ist das?
Die Zeile 200 in dieser Datei hatte ich mal in "black" geändert, aber ohne Erfolg.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

LE-Wetter

Hast du auch Start html neu erzeugen angeklickt?
Zeile 200 passt
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

gargamel

JA habe ich.
Habe sogar im lokalen und im Webordner die start.html gelöscht.
Das Kuriose daran ist, wenn ich im Web die Start.html aktualisiere beim Firefox,dann wird die rote Schrift blau.
Beim IE ist die Schrift blau und bleibt auch beim Aktualisieren Blau (Jeweils mit F5).
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

wneudeck

Hallo Wilfried,
Du hast dort ja 3 verschiedene Angaben;
self.baum.document.open();
  // self.baum.document.linkColor = "red";
  // self.baum.document.vlinkColor = "green";
  // self.baum.document.alinkColor = "blue";
und die Farben gelten dafür, wie der Link "normal" dargestellt wird (link.Color), wie er als "besucht" gekennzeichnet (vlinkColor) wird und wie er als "aktiv" gekennzeichnet wird (alinkColor)
Setze dort, auch wenn es keinen Sinn macht, überall "black" ein, dann sollte es hoffentlich in jeder Situation schwarz sein.
Und es darf natürlich nicht auskommentiert (//) sein, also die "//" entfernen.

gargamel

Hallo Werner,
ich habe, ich Blindfisch, natürlich die "//" übersehen.
Nun Habe ich die Zeilen 200, 201, 202 und 203 der libSMBM.js die "//" entfernt und dementsprechend alles auf "black" gesetzt. Beim 2. Versuch auch die Zeile 208.

Leider unverändert.

Zitatself.baum.document.open();
  self.baum.document.linkColor = "black";
  self.baum.document.vlinkColor = "black";
  self.baum.document.alinkColor = "black";
  self.baum.document.writeln('<font color="black">');

  self.baum.document.writeln(smMenueHTMLKOPF);
  InternNaechstenLevelAusgeben(smMenue,0);
  self.baum.document.writeln(smMenueHTMLFUSS);
  self.baum.document.writeln('</font>');
  self.baum.document.close();
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

wneudeck

Hallo Wilfried,
da kann ich leider nicht helfen. Habe es bei mir probiert, es funktioniert.
Ich weiß allerdings auch nicht, warum Du dies willst, denn die Link-Farbe soll ja eigentlich dem Besucher (nicht Dir) signalisieren, ober die Seite z.B. schon mal besucht hat. Das ist ja das Wesen der Link-Farbe.

gargamel

Mir stört die unterschiedliche Farbe Rot und Schwarz (Siehe das Bild im ersten Beitrag).
Der Besucher würde sich ja auch wdern, warum?
Aber trotzdem Danke für die Hilfe.
Ich glaube es liegt irgendein komischer Fehler in meinem PC.
Hatte wswin jungfräülich ohne Station und Wetterdaten im Lieferzustand installiert und dann eine Ersteinrichtung gemacht, da ist das selbe problem.
Ausserdem wird bei mir NUR im Lokalen Server in der Start.html der Lin ke Frame (es is der besagte Frame) nicht angezeigt. Javascript läuft also Lokal bei mir nicht  :confused:
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

LE-Wetter

Du findest gleiche self.baum... Einträge in den beiden anderen Bibliotheken  auch noch einmal, ändere dort auch, dann sollte es funktionieren.  Aber im Allgemeinen gebe ich Werner recht, die Änderung der Farbe ist bewusst und gewollt und Links sollen nun einmal andersfarbig sein - das macht durchaus Sinn, sonst klickt ja keiner drauf  :D

Zitat von: gargamel am 17.08.2019, 11:11:37
Ausserdem wird bei mir NUR im Lokalen Server in der Start.html der Lin ke Frame (es is der besagte Frame) nicht angezeigt. Javascript läuft also Lokal bei mir nicht  :confused:
- Das ist bei mir ebenso  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de