• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Extremwerte täglich als Tabelle erzeugen

Begonnen von Wetterfreak26, 11.08.2018, 11:46:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterfreak26

Hallo zusammen,

und zwar folgendes: ist es theoretisch möglich, dass WsWin regelmäßig alle Extremwerte in einer Excel-Datei speichert? Also dass ich meinetwegen eine Schaltfläche betätige und dann alle Extremwerte ausgegeben werden? Aber für jeden Tag einzeln. Bin für jede Antwort dankbar.

Grüße Leon

LE-Wetter

Die erstellst du durch das Einschalten "automatisch Datensatz exportieren" unter Datei - Option (ws_newdata.csv), die Daten werden dann im ausgewählten Intervall fortgeschrieben
Zweite Möglichkeit, die Monatsdatei exportieren (kann man auch automatisch machen lassen), auch dann hast du alle Extremwerte drin (was immer du damit auch meinst...)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Wetterfreak26

Hallo,

mit Extremwerte meine ich meinetwegen die Windspitzen des Tages, die Höchsttemperaturen, etc. Ich möchte halt für jeden Tag eine einzelne Tabelle, daher bringt mir die Monatsdatei recht wenig.

Grüße Leon

LE-Wetter

Auch das geht  ;)
Gehe in WsWin z.Bsp. auf die Tagesansicht und dann Datei-Exportieren dann kannst du dir den Sensor deiner Wahl aussuchen. Automatisch geht das aber nicht.
Der Sinn deines Tuns erschließt sich mir allerdings nicht, da du ja mit der Monatsdatei alle deine ausgewählten Sensoren exportierst und du dann aus der Excel das rausnehmen kannst, was du brauchst, daher ist ja das Anlegen von jeweiligen einzelnen Tabellen ein enormer Aufwand, dich werden dann die Tabellen irgendwann erschlagen... Zudem hast du ja in der WSWin-Ansicht ohnehin die Maximum-Minimumanzeigen unten in der Ansicht
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Wetterfreak26

Ok, vielen Dank erstmal, bei Fragen melde ich mich wieder  :top: