• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

In Schwörstadt wurde die Grünlandtemperatur erreicht

Begonnen von Leoloewe, 24.03.2018, 09:50:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Leoloewe

In Schwörstadt kann mit der Gartenarbeit begonnen werden, die Grünlandtemperatur wurde erreicht.

Jeden Frühling stellt sich für Landwirte, Gärtner und Gartenbesitzer die selbe Frage:

Wann können wir das Feld bestellen, wann mit den Gartenarbeiten beginnen und wann beginnt die Vegetation nachhaltig zu wachsen?

Hier gibt es durch Temperaturaufzeichnungen eine Entscheidungshilfe.

Ein Wert der als eine zuverlässige Entscheidungshilfe gilt, ist die Grünlandtemperatur.
Man summiert alle Tagesmitteltemperaturen seit Januar auf und wenn diese Grünlandtemperatur über 200 steigt, ist es Zeit für Garten- oder Feldarbeiten. Zur Berechnung der Summe werden nur die positiven Tagesmitteltemperaturen berücksichtigt und die Daten aus dem Januar werden nur zur Hälfte gewichtet, jene aus dem Februar zu 75% und die Daten aus dem März zu 100%. Der Tag, an dem die Grünlandsumme den Wert 200 erreicht, gilt als Start der Vegetationsperiode.

Bedingt durch einen rekordwarmen Januar, bei dem am Monatsende schon eine Grünlandtemperatur von 90 erreicht wurden (2017 waren es zu diesem Zeitpunkt erst 10) und einem deutlich zu kalten Februar und März wurde die Grünlandtemperatur in Schwörstadt am 23. März, 9 Tage später als letztes Jahr erreicht. Ein weiteres Kuriosum ist die Tatsache, dass wir die bisher höchste Temperatur des Jahres mit 14,7°C am 3. Januar verzeichneten. Den frühesten Grünlandtemperatur-Termin seit 1997 gab es übrigens 2007 schon am 28. Februar und den spätesten am 10. April 2013.

Nach den ersten beiden eher winterlichen, 1,8°C zu kalten Märzdekaden steigen die Tageshöchsttemperaturen in den nächsten Tagen wenigstens wieder in den 2-stelligen Bereich und wenn überhaupt sinken die Nachttemperaturen höchstens nur noch leicht in den Frostbereich. Eine durchgreifende Wetterumstellung zu Frühlingswetter ist jedoch noch nicht in Sicht. Aber es gibt jetzt keine Ausrede mehr, also ab auf das Feld und in den Garten.

private Wetterstationen Schwörstadt
www.wetter-schwoerstadt.de

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.

Davis Vantage Pro2 Aktiv, WS 2500, Weather Link IP, WsWin

Hossi81

In Brachwitz haben wir heute gerade einmal 151 Grad erreicht. Das wird eindeutig später als die letzten Jahre.
www.Wetterstation-Brachwitz.de

www.Sternwarte-Brachwitz.de

losogo

In Gottesgrün 161.7
Der Boden ist teilweise noch gefroren. Kann den Wert nicht nachvollziehen

Jürgen

Hier aktuell 196.4, morgen dürfte ich die Schallmauer wohl durchbrechen - es sei denn, es wird wieder wie gestern entgegen den Vorhersagen so ein bedeckter, kalter Tag.
In den letzten drei Jahren wurde immer um den 15.3 die GTS von 200 erreicht, dieses mal deutlich später.
Jürgen

wneudeck

Hallo,
es scheint heuer häufig schon deutlich später als üblich zu werden. Bei mir (86609 Donauwörth) wird im langjährigen Schnitt die Grünlandtemperatur am 24.3. erreicht.
Daran ist im Moment (aktuell 163,0) überhaupt noch nicht zu denken. Mein spätester Wert im damals sehr kalten März war übrigens der 14.4.2013

gargamel

#5
Gibt es in WsWin eine Variable, wo man eine Tabelle machen kann, wann in den Letzten Jahren die GLT erreicht wurde?
So in dieser Art: %GLT_TT_mm_-jjj% als Zahlenwert.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Amateur-Funker

Hallo,

hier in Bannewitz - Wilmsdorf auf ca 300 m GLT von 126 am 26. 3.

Viele Grüße Falk

Meine erste Seite
www.wetter-bannewitz.de

gargamel

Zitat von: gargamel am 27.03.2018, 13:40:51
Gibt es in WsWin eine Variable, wo man eine Tabelle machen kann, wann in den Letzten Jahren die GLT erreicht wurde?
So in dieser Art: %GLT_TT_mm_-jjj% als Zahlenwert.

Habe es gefunden:
Zitat%growingtempdate_mpast[00~-00x]%

(X= Anzahl der Vorjahre)
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

wneudeck

Hallo Wilfried,
ZitatHabe es gefunden:
:top:
Kann manchmal bei der großen Zahl der WSWIN-Variablen schon etwas schwierig sein.