• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Weitere Problem mit WsWin

Begonnen von hundsmiachn, 07.02.2018, 13:13:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hundsmiachn

Hallo

Ich habe seit Anfang Jänner Probleme mit WsWin, wie auch im anderen Thread beschrieben, allerdings sind es bei mir andere Probleme. Wurde von awekas gesperrt, weil WsWin aufeinmal die Innentempertur als Aussentemp gesendet hat ? Keine Ahnung wie das passieren kann, habe an WsWin nichts verändert. Weiters ist mir erst jetzt aufgefallen, dass die Schneefallgrenze mit 2900m angezeigt wird, obwohl es draussen schneit. Ich vermute er nimmt hier auch die Innentemperatur zur Berechnung.
Wo könnte man das überpürfen bzw. ändern ?
Mein WsWin läuft in einer VM mit WinXP. Die VM läuft auf einem Win10 Rechner. Das einzige was sich geändert hat, war das das Win10 Creators update dazwischen war, und ich eine neue Virtualbox Version installieren musste, am eigentlichen VM Image hat sich aber nichts geändert.

dank euch schon mal
lg
Erich

Achja, habe vergessen zu erwähnen, habe eine Davis Vantage FUNK mit Tagesbelüftung.
Private Wetterstation Graz-Stattegg 450m ü NN

wneudeck

Hallo Erich,
Zitathabe an WsWin nichts verändert.
Ja , das sagen alle  :D
vermutlich stimmt Dein Sensor für den Taupunkt nicht. Schau mal nach bei "Wetterstation - Spezialsensoren" und dort "Sensor Taupunkt"
Ich gehe davon aus, dass dort bei Dir der Innensensor anstatt des Außensensors eingestellt ist.
Und damit stimmen auch viele Statistikdaten nicht.

hundsmiachn

Hallo

Dank dir für die rasche Hilfe! Das war das Problem.
Aber ich habe keine Ahnung wieso sich dieser Wert verstellt hat  :confused:

Eine Frage hätte ich noch, wo wird festgelegt welcher Wert als Aussentemperatur an Awekas geschickt wird, anscheinend wurde dieser Wert auch durch die Innentemperatur ersetzt.

danke
lg
Erich
Private Wetterstation Graz-Stattegg 450m ü NN

LE-Wetter

Das sollte dann mit der Problemlösung auch automatisch gelöst sein
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo,
ZitatDas sollte dann mit der Problemlösung auch automatisch gelöst sein
So ist es.

hundsmiachn

Dank euch fürs schnelle Helfen!

lg
Erich
Private Wetterstation Graz-Stattegg 450m ü NN