• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Datenlücke in WSWIN schließen

Begonnen von Gewittersturm, 12.12.2016, 11:57:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gewittersturm

Hallo,
letzte Woche hatte ich Probleme mit meinem Datenlogger. Seit gestern läuft mein System wieder stabil. Danach fehlten mir in WSWIN  die Daten vom 1.12.00:00 Uhr  bis 09.12.11:30 Uhr komplett in der Tagesanzeige. Die Daten danach wurden bis heute wieder ordentlich aufgezeichnet. Gestern Abend habe ich eine EXP12_16.csv importiert, die exakt diese Datenlücke schliessen sollte. Das hat sie auch gemacht, aber eine andere "Lücke" aufgetan, nämlich vom 09.12. 11:30 Uhr bis 11.12.23:58 Uhr (Zeitpunkt des Imports). Die Tagesansicht beginnt wieder neu aufzuzeichnen. Da ich mich zum 1.Mal mit Datenimporte beschäftigen (musste) und keinen Flurschaden anrichten will, meine Frage an die Spezialisten hier im Forum. Wie soll ich weiter vorgehen? Welche Datei soll ich nehmen?

Viele Grüße
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:

Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

Cato

Moin Moin,

Du musst Deine Daten aus WsWin für 12/2016 exportieren (Aufzeichnung stoppen, sonst kommen zwischenzeitlich neue Daten hinzu).

Diese liest Du in Excel ein und kopierst die Daten vom 9.12. bis 11.12. dort rein.
Aufpassen, dass keine Daten (Uhrzeit!) doppelt sind und sie im gleichen Format (Reihenfolge) vorliegen.

Anschließend speicherst Du es wieder als EXP12_16.csv ab und importierst diese Datei dann in WsWin.

Sollte so funktionieren.

vG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


wneudeck

Hallo,
und dann ist noch wichtig, dass kein Haken gesezt ist bei "nur neue Daten"

Gewittersturm

#3
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Prinzip habe ich verstanden. Die Praxis sieht anders aus. Ich suche die fehlende Daten (Datei) die ich einfügen will. Vermutlich stecken diese in der WD_12_16.DAT.
Die nützt mir aber im Moment nichts, weil ich die Daten im .csv Format brauche. Oder?  :oops:

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:   

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 12.12.2016, 14:58:00

Problem ist gelöst!  :)

Ich habe in Meteohub eine aktuelle Monatsdatei erzeugen lassen (EXP12_16.csv). Hierinnen waren auch die fehlenden Daten enthalten. Datenimport durchgeführt, die WD_12_16.DAT wurde überschrieben.

Vielen  :danke:    für Eure nette Hilfe!
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar