• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Windmesser Nexus vs. Sinus

Begonnen von Sheepy, 22.09.2016, 17:05:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sheepy

Hallo Wetterfrösche,

heute nacht ist der Windmesser meiner Nexus ausgefallen, da sich Feuchtigkeit in die Elektronik eingeschlichen hatte. Nach dem Trocknen läuft das Teil zwar wieder, aber ich wollte mir sicherheitshalber Ersatz auf Lager legen.

Beim bekannten Versender gibt es nun 2 Versionen des Anemometers: 1. wie mit der Nexus geliefert mit (Mini-)Solarpanel und Stützakku; 2. wie mit der Sinus geliefert ohne das Solar-Backup. Der Preisunterschied ist allerdings erheblich: EUR 80,- mit Solar, EUR 45,- ohne.

Jetzt meine Frage an die Experten: Besteht der Unterschied der beiden Windmesser tatsächlich nur in der Stromversorgung oder gibt es noch andere Merkmale? Insbesondere auf den Temperatur-Sensor würde ich ungern verzichten. (Ich weiß, als Windchill-Anzeige unbrauchbar, aber im Vergleich zum geschützten TH1 für mich als Sonnenschein-Indikator gerne mit ausgelesen.)

Vielen Dank schon für erhellende Antworten.

Sheepy


Reinhard 123

Hallo Sheepy,
Es gibt keinen weiteren Unterschied und wenn man mittels eines anderen Batterienfaches die Stromversorgung nach unten legt, ist man auf jedenfall besser dran, wie mit Solar.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

Sheepy

Hallo Reinhard,

danke für die Info. Ich habe es fast vermutet. Die EUR 35,- Preisunterschied für ein Solarpanelchen und 3 NiMh-Akkuchen werde ich mir demnach sparen. Zumal der Windmesser ohnehin (leider!) nicht auf dem "10m-Mast in hindernisfreiem Gelände" montiert ist und es daher keine unzumutbare Belastung bedeutet, die Batterien einmal im Jahr (anstatt vielleicht alle 2 Jahre?) zu wechseln...

Grüße aus dem Schwabenland
Sheepy