• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Beschaltung des Speisungssteckers an der Nexus

Begonnen von WetterCH, 22.01.2016, 17:58:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

WetterCH

Hallo zusammen

Ich habe mir überlegt das meine "Internet-Wetterstation" mit einem 9V Solarpanel gespiesen bzw. die Akku geladen werden. Weiss jemand von euch ob in der Nexus am Eingang eine Schaltung, welche ein Überladen der Batterien verhindert vorhanden ist?

Oder hat die Nexus eine Elektrische Trennung vom Stromstecker zu den Batterien, und müsste ich darum die Litzen direkt zu den Akkus führen von einer Ladeschaltung.


Fotoprinz

Servus,

leider kann ich Dir zu der Frage nicht antworten da ist Buxi sicher der richtige, aber meine frage wäre betreibst Du die Station irgendwo wo kein Stromanschluss vorhanden ist? Weil die Batterien in der Nexus dienen eigentlich mehr der Datenpufferung wenn der Strom mal ausfällt!?
LG Fotoprinz ;-)

Buxi

Hallo Domi,

die Nexus-Basisstation ist nicht für den Betrieb mit Akkus ausgelegt, sie hat daher auch keine Laderegelung für diese, falls doch mal solche verwendet werden. Batterieversorgung und Netzteileingang sind elektrisch getrennt, fällt das Netzteil mal aus, dann wird automatisch auf Batteriebetrieb umgeschaltet.
Wenn du nun ein Solarpanel mit Akkus einsetzen möchtest, dann sollte eine Regelschaltung dazukommen. Die Akkuspannung kannst du dann am Netzteileingang einspeisen. Das Netzteil liefert 7,5 V, daher solltest du darauf achten, dass die Akkuspannung auch in diesem Bereich liegt, etwas Toleranz ist immer drin.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.