• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Grafisches PHP-Thermometer / WsWIN - Update

Begonnen von joergeli, 29.06.2015, 21:34:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

joergeli

Hallo zusammen,

bezugnehmend auf diesen Thread,

http://www.wetterstationen.info/forum/allgemeines-softwareforum/grafisches-php-thermometer-wswin/

ein kleines Update des Thermometers:

           


Änderungen:
1.) Automatische Anpassung der Skala gemäß den aktuellen Tages-Temperaturen.
2.) Anzeige der 3 Temperaturen ( T_akt, T_min und T_max) direkt an der "Thermometer-Säule".
3.) Blaue Thermometer-Säule bei T_akt <= 0 °C, rote Thermometer-Säule bei T_akt > 0 °C.
(Hinweis: T_max wird auf volle Grad aufgerundet, T_min wird auf volle Grad abgerundet.)

Die Datendatei thermometer_daten.txt, also die Datei, welche die 3 Temperatur-Werte enthält, bleibt so bestehen, wie in obigem Link beschrieben.
Es ist eine einfache TXT-Datei, welche nur die 3 Temperaturwerte, getrennt durch Leerzeichen enthält. Diese wird zyklisch, z.B. mittels ftp,  auf die Website hochgeladen

Wenn sie über die custom-Schiene durch WsWIN erstellt werden soll, kann sie z.B. so aussehen:
<!-- %customfile=C:\WSWin\html\thermometer_daten.txt% -->  %ws_delline%
<!-- %openfile=heizung.txt% -->   %ws_delline%
%alwaysseppoint_on% %unit_off% %ws_delline%
%curval[2]% %minval[2]% %maxval[2]%
%alwaysseppoint_off% %unit_on% %ws_delline%

( der openfile-Eintrag ist nur notwendig, wenn weitere Datei(en) in der custom-Schiene abgearbeitet werden sollen, ansonsten leere Zeile)

Anbei eine ZIP-Datei, welche die erforderlichen 3 Dateien enthält ( thermometer.php, thermometer-blank-blue.png und thermometer-blank-red.png )

Zuerst in der thermometer.php ( Zeile 6 ) den Pfad zu Eurer Datendatei entspr. anpassen/editieren.
( Bei mir: $datafile = file_get_contents("../thermometer_daten.txt"); )
Anschließend diese 3 Dateien in einen Unterordner auf Eurem Webspace hochladen.

Einbau in eine Webseite:
An entspr. Stelle auf der Webseite einen img-Tag einbauen, der auf die thermometer.php verweist.

z.B. so:
blablabla ......
<img src="./000_thermometer/thermometer.php">
blablabla ......



Gruß
Jörg

[gelöscht durch Administrator]
Wetterstation Heinzenberg / Taunus:
http://www.joergeli.de/
WS 2500-PC (V3.1) mit Superhet-Empfänger HFS 302
2xWS 1000, WS 2000, WS2200, WS2500, WS 3001, WS 3000TV

Arduino-Bastelseite:
http://www.arduino.joergeli.de