• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erster Hitzetag am Eisheiligentag Pankratius

Begonnen von Leoloewe, 13.05.2015, 13:43:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Leoloewe

Hallo zusammen,

Mit 31,3°C verzeichneten wir gestern in Schwörstadt am Eisheiligentag Pankratius den ersten Hitzetag (ab 30°C) in diesem Jahr. Letztes Jahr konnten wir übrigens den ersten Hitzetag mit 32,1°C pünktlich zu Pfingsten am 7. Juni genießen. Im Gegensatz zu diesem Jahr folgten 2014 auf den ersten Hitzetag noch 6 weitere in Folge wobei wir am 9. Juni 2014 mit 36,5°C die höchste Temperatur des Jahres registrierten. Dieses Jahr ist der erste Hitzetag jedoch nur eine Eintagsfliege, mit wechselhaftem Wetter liegen die Temperaturen am Freitag gut und gerne wieder 15 Grad tiefer.

Seit Begin meiner Aufzeichnungen 1997 ergeben sich folgende Hitzetaggegebenheiten:
die meisten Hitzetage in einem Monat:  25, im Juni 2003   
die meisten Hitzetage in Folge:  13, vom 01. August 2003 bis zum 13. August 2003
der früheste erste Hitzetag eines Jahres:  28. April 2012
der späteste erste Hitzetag eines Jahres:  22. Juni 2008
der früheste letzte Hitzetag eines Jahres:  07. August 2008
der späteste letzte Hitzetag eines Jahres:  22. September 2003

Viele Grüße Helmut

[gelöscht durch Administrator]
private Wetterstationen Schwörstadt
www.wetter-schwoerstadt.de

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.

Davis Vantage Pro2 Aktiv, WS 2500, Weather Link IP, WsWin

SuestedtWetter

Moin!

Huch, soweit sind wir hier (27305 Süstedt) noch lange nicht. Die bisherige Höchsttemperatur lag am 11.05. bei 24,1 °C.
Viele Grüße
Morgan



Vantage Pro2, Klimalogger, WsWIN, Shuttle XS36V4

Wetterfrosch1971

#2
Kann die Temperatur aus Schwörstadt bestätigen, hier bei mir (ca. 50Km nord-westlich von Schwörstadt) hatte es gestern eine Höchsttemperatur von exakt 31°C  und war somit der wärmste Tag des aktuellen Jahres.

Aber auch heute konnten sich die Temperaturen noch mal sehen lassen, so ging die Temperatur von gestern auf heute in der Nacht nur auf 15°C zurück (und das an den Eisheiligen!) und heute schafften wir hier bei recht sonnigem Wetter eine Max. Temp. von 28°C.

Jetzt aktuell (20 Uhr) liegen wir hier immer noch bei 25°C, doch von nord-west kündigt sich eine unwetterartige Wetteränderung an, hoffe es wird heute Nacht nicht so heftig (30Km-50Km nördlich, d.h. im Raum Freiburg im Breisgau sowie in der Ortenau, scheint die Unwetterfront schon angekommen zu sein).

Update:
Gegen 20:30 Uhr rauschte die Unwetterfront heran.
Temperatursturz innerhalb von wenigen Minuten von 25°C auf 17°C !

Aber mich hat die Front hier nur gestreift, wie oben schon angemerkt, hatte sie aber Freiburg voll getroffen, gugst du hier:
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/schweres-unwetter-geht-ueber-freiburg-nieder

Im Anhang noch ein Bild mit Blick auf den Himmel von Freiburg, einige Minuten bevor das Unwetter los legte, in meinen Augen eine sehr beeindruckende Wolkenfront (Quelle: Dead Pixel Fotografies Fotos: https://www.facebook.com/pages/Dead-Pixel-Fotografie/1101013906582670?fref=photo&sk=photos)

[gelöscht durch Administrator]

Wetterfrosch1971

Anbei noch ein weiteres beeindruckenden Bild der "Superzelle", welche gestern in Freiburg für Verwüstungen gesorgt hat und mit der die "SOMMERLICHEN Eisheiligen" mit Temperaturen bis 31°C ein jähes Ende fanden.

Quelle: https://www.facebook.com/MeteoEU/photos/a.1398821487048050.1073741828.1398804930383039/1584950015101862/?type=1&theater

[gelöscht durch Administrator]