• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR 928NX serielle Schnittstelle defekt?

Begonnen von rebaer, 30.06.2015, 19:35:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rebaer

Hallo Gemeinde,

ich betreibe seit mehreren Jahren völlig problemlos eine WMR-928NX. Die Station ist von Anbeginn an über die serielle Schnittstelle mit einem PC verbunden aber wurde immer wieder mal getrennt um Sensoren zu überprüfen, Batterietausch usw.

Vor einer Woche habe ich die Basisstation vom PC getrennt um direkt beim Windmesser die Anzeige zu kontrollieren. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt kein Signal vom Transmitter. Nach einem Reset des Windmesser-Transmitter und Empfang der Windmessung (Freude!) habe ich die Basisstation wieder mit dem Netzkabel und seriellen Kabel verbunden. Leider erkennt nun weder die Oregon-Software "Ambient Weather" noch "PC-Wetterstation" (mit dieser Software lief die Station) die Station nicht mehr. Seitdem habe ich verschiedenes ausprobiert:

-den Com-Port des PC mittels spezieller Software geprüft (Ausgangssignal ist da, jedoch kein Eingangssignal - ich kann es aber nicht verifizieren, ob bei funktionierenden Com-Port auch ein Eingangssignal anliegen würde)
-mehrmaliger Reset der Bassistation
-Netzkabel getrennt und wieder angesteckt (12V habe ich nachgemessen)
-Versuch ohne Netzkabel
-Serielle Kabel getauscht
-Batterien getauscht (waren voll)
-Software auf zwei anderen PC´s installiert und Basisstation dort angeschlossen - ebenfalls keine Verbindung
-nochmal Reset am Windmesser-Transmitter und Reset an der Station...
-technischer Support von Oregon kontaktiert, Antwort: "..ist die Software!" wär schön wenns nicht auch PC-Wetterstation betreffen würde...

Für mich stellt sich die Frage, ob es eine nicht veröffentlichte Tastenkombination an der Basisstation gibt, mit der der serielle Ausgang gesteuert wird. Eine versehentliche Betätigung beim Transport wäre für mich die einzige Erklärung, warum die Übertragung plötzlich nicht mehr funktioniert. Die Basisstation wurde während des Test am Windmesser weder fallen gelassen noch sonst wie falsch gehandhabt. Auch werden alle Sensoren an der Basistation angezeigt, ohne jeglichen Fehler.

Mit meinem Latein bin ich nun ziemlich am Ende! Hat noch irgendjemand einen Tipp?

Ich sag schon mal herzlichen Dank!

René

mimimam

Hallo Renè,

willkommen im Forum!

Mir ist nicht in Erinnerung, dass hier im Forum dieses Problem schon einmal berichtet wurde.

Du hast auch schon sehr viel probiert und es auch mit anderer HW probiert. Das sieht jetzt wirklich nach Basisstation aus. Hast du sie denn schon einmal komplett stromlos gemacht?
Netzteil raus, Batterien raus, 10 Minuten warten. Eine Tastenkombination kenne ich nicht.

Sehr selten habe ich mal Probleme, wenn ich den Server, an dem die WMR928NX hängt, neu starte.
Dann hilft es, im Geräte-Manager den COM1 zu deinstallieren. Bei einem Neustart wird der dann wieder configuriert  und macht - bei meinem Server - keine Probleme mehr.

Bei WsWin könntest du auch noch unter "Wetterstation" die Angaben bei "Schnittstelle" und "Interface" überprüfen.

Nachdem du aber mit Ambient Weather auch Probleme hast, habe ich im Punkt Konfiguration wenig Hoffnung.
 
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

rebaer

Servus Klaus,

danke für die Tipps aber leider...
Ja, ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die Station irgendwie ein Knacks abbekommen hat wobei ich mir absolut nicht erklären kann, warum und wieso. Ich hab mir nun auch mal die "Innereien" angeschaut, leider auch dort nix auffälliges zu sehen. Kabel sind dran, nix verschmorrtes etc, und warum auch, die Station funktioniert perfekt.

So wie es aussieht, muss ich nun doch die Station wechseln. Ob ich aber Oregon nach der schwachen Vorstellung des Service treu bleibe glaub ich eher nicht. Weil so wie es aussieht, können die Sensoren der WMR928 nicht an der aktuellen Serie WMR300 verwendet werden oder hat jemand andere Erfahrungswerte?

Grüße
René

mimimam

Hallo Renè,

meine WMR928NX läuft seit 2006. Da die neueren Oregon-Stationen sich nicht mehr direkt von WsWin auslesen lassen, werde ich auf einen anderen Anbieter wechseln, wenn es nötig wird.

Wäre denn eine funktionstüchtige Basisstation eine Option für dich?
Wo, so ungefähr, wohnst du denn?
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

rebaer

mich findest du in Nordbayern.
Hättest du was Gebrauchtes? Gerne per PM nur allzuviel will ich nicht mehr investieren.
Und wohin geht die Reise, was wäre dein favorisierte Station?

mimimam

Hallo Renè,

ich habe dir eine email geschickt.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

rebaer

Servus Gemeinde,
kleine Rückmeldung aus dem Feld: wie sich nun herausstellte, ist tatsächlich die serielle Schnittstelle der Station flöten gegangen. Klaus hat mir unkompliziert seine Station zum testen geschickt - ein riesen Dankeschön dafür! - und ich konnte es so verifizieren. Einzige Erklärung: vielleicht gabs beim Ein-/Ausstecken eine Überspannung...
Geahnt hatte ich es schon fast, als ich mit dieser Gratissoftware "Com Port Sress Test"
http://www.aggsoft.com/com-port-stress-test/download.htm
kein Eingangssignal erhalten habe.
Damit ist das Kapitel WMR 928NX wohl erledigt. Ich bau die Station demnächst ab und stell sie zum Verkauf.
Grüssle

Tony

wenn Du noch ein Display mit funktionierender Schnittstelle brauchen kann, sag Bescheid,
solltest Du Dich jedoch für eine vst. neue Station entscheiden, dann nehme ich Deine Restbestände gerne, über den Preis reden wir dann noch.

Gruß Tony
Gruß aus Ratingen