• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Tief "Niklas"

Begonnen von Gunga, 31.03.2015, 06:30:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zunshiner

In Waigolshausen/Ufr. den ganzen Tag schon relativ hohe Windgeschwindigkeiten.
Es werden einige Stations-Höchstwerte fallen, mindestens schon Max Böe mit 114,5km/h(bisher113,4), Max Wind mit 72,2km/h (bisher 68,8) und auch die durchschnittliche Windgeschwindigkeit pro Tag ist mit 39,9km/h sehr nahe am Allzeit-Hoch (40,4).

Ansonsten war mit Hagel, Graupel und Regen alles dabei.
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

little_buddha

#11
Hallo.
Hallo aus Gera.

Neue Tag, neuer Rekord bei der Windgeschwindigkeit.

Heute um 18:00 Uhr 69,2 km/h. Einige abgebrochene Bäume, ein Straßenschild und Zweige ohne Ende.
Da heißt es morgen wieder aufräumen.
Auch beim Regen hat sich einiges getan. Heute 12,5 l. Aber auch 4,25 h Stundenschein bei einer Höchsttemperatur von 13,9 °C.

Mal sehen was noch kommt.

Edit. Um 19:00 Uhr 70,8 km/h. Wolkenloser Himmel bei nur noch 6,8 °C

Gruß Jens
Aller Anfang ist schwer, aber gerade das macht den Reiz aus.

Technik: Davis Vantage Plus Aktiv; WSWin32 Ver. 2.96103 Mini-PC mit 1,5 GHz und 1024 MB RAM

Lavi


Hier in Ost-Sachsen ist der Sturm auch angekommen. Habe den Windmesser 2m über dem Dachfirst, Spitze war 22m/s. Im Display der VP2 erscheint  -Halte Deinen Hut-  :)
Leider sind wohl durch diesen Sturm 3 Menschen in D ums Leben gekommen :(

Gunga

#13
Hallo,

muß dich berichtigen, es sollen 9 Menschen gewesen sein.

Bei uns war das Tief "Niklas" heftig, vom angerichteten Schaden aber mit Kyrill nicht zu vergleichen.

Die stärkste gemessene Böe betrug 97,9 km/h um 11:50   31.3.15.

Bei uns am Standort Rehau wurde lediglich ein Baum abgedreht, der sowieso schon abgestorben war.

Gruß

Reiner :) :kaffee:




[gelöscht durch Administrator]
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Wettergott

Zur Geschwindigkeit der Böen kann ich nichts beitragen, da meine WS888 die nicht misst. Auch die maximale Windgeschwindigkeit von 52,5 km/h gestern um 13.24 h ist bei meiner Messung auf 2 m Höhe nicht wirklich mit anderen Stationen vergleichbar. Allerdings bin ich dicht an meinem persönlichen Maximum von 53,8 km/h vom Januar 2012.
Insgesamt war und ist der Sturm eine für unsere Region herausragende Erscheinung. Zigtausendfach entwurzelte oder abgebrochene Bäume, gesperrte Straßen, Autobahnen und Bahnlinien, Temperaturen von 15 bis 17 Grad und Böen im Alpenvorland von 150 km/h und mehr (laut DWD). Leider ist in unserer Gemeinde gestern Nachmittag eine Frau gestorben, weil ihr Auto in voller Fahrt von 2 umstürzenden Bäumen getroffen wurde.
Heute früh um 5 Uhr fiel die Temperatur innerhalb von 15 Minuten von +5 auf -1 Grad und der Regen ging in Schnee über (5 cm heute morgen).
Die Unwetterwarnung wegen Wind und Starkschneefall (50 bis 70 cm über 1000 m) ist noch bis Donnerstag Nacht aktiv.
Gruß
Tom
Conrad WS 888 mit 3 Zusatz-Außensensoren und Umbau-Helligkeitsensor;
WS Logger/WsWin; Hellmann Regenmesser 100 qcm

http://hechenberg-wetter.de

Matti

Hallo

die stärkste gemessene Böe war bei mir 94,9 km/h um 11.32Uhr am 31.03.15

schon bei einer Böe von 75km/h ist unser Gewächshaus zusammengeklappt.

Nun ist der Winter zurück. Über Nacht hat es 10cm geschneit

MfG Matti
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

SuestedtWetter

Zitat von: SuestedtWetter am 31.03.2015, 14:42:15
Subjektiv pustet es aber schon ganz ordentlich. Kaputt gegangen ist hier, soweit mir bekannt, noch nichts.

Nun habe ich im Nachhinein doch noch einen, wenn auch sehr kleinen, Verlust zu beklagen. Der Sturm hat meine Vogelabwehr auf und davon getragen. Ich hoffe, dass sich im Keller noch Kaninchendraht findet, damit ich mir einen neuen basteln kann.
Viele Grüße
Morgan



Vantage Pro2, Klimalogger, WsWIN, Shuttle XS36V4