• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Import.csv

Begonnen von adolf, 17.01.2015, 11:33:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

adolf

Hallo.

Habe von Meteohub die Datei import.csv im WsWin Verzeichnis.
Unter Datei--Wetterdaten importieren nimmt WsWin diese Datei nicht an,
nur als EXp01_15.csv
Was mache ich da falsch?

Für eine Antwort im voraus vielen Dank
Adolf

LE-Wetter

Hast du die X-CSV ordnungsgemäß erstellt?
Wird eine Fehlermeldung ausgegeben?
Beschreibe mal genau, wie du den Import(versuch) vollziehst.
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

#2
Hallo Adolf,
nur kurz, dann lass ich LE-Wetter wieder machen (bist dort in guten Händen  :) )
a) Die import.csv von Meteohub kann nur über die Dateiüberwachung übernommen werden, also nicht mit dem üblichen Menüpunkt "Wetterdaten importieren".
Und wenn es erstmalig manuell gemacht wird, dann mit "Wetterdaten konvertieren"
b) mich irritiert "Habe von Meteohub die Datei import.csv im WsWin Verzeichnis."
Die import.csv liegt auf der SD-Karte von Meteohub (im Verzeichnis 'export') und muss von dort aus eingebunden werden (z.B. durch Zuweisung eines Laufwerksbuchstabens). Du kannst sie ja nicht  ständig ins WSWIN-Verzeichnis kopieren
Und nun schildere bitte LE-Wetter, wie von ihm verlangt, Dein genaues bisheriges Vorgehen

Wetterfrosch_BY

#3
Hallo zusammen,
es gibt von Werner eine tolle Anleitung für die automatische Einbindung der Import.csv in WSwin.

Import funktioniert bei mir jetzt ohne Probleme.

---EDIT---

Import.csv wird aber nach der obigen Videobeschreibung sauber eingelesen.

VG vom Berg
Rouven

LE-Wetter

Zitat von: Wetterfrosch_BY am 17.01.2015, 17:42:19
Import funktioniert bei mir jetzt ohne Probleme, allerdings werden leider keine Internetdaten automatisch generiert. Das war beim Anschluss WS -> EasyWeather -> WSwin eigentlich recht praktisch.

Hallo Wetterfrosch, das ist eine andere Baustelle, dafür solltest du ggf. einen eigenen Thread aufmachen, sonst gehts hier durcheinander - aber obiges geht schon  ;)

Und nun warten wir mal was adolf sagt, wenn er die WSWin Hilfe Videos verinnerlicht, bekommt er es vielleicht sogar hin
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de


adolf

#6
Hallo.

Ich arbeite dran , werde mich melden
Hab im Moment wenig Zeit

Gruß
Adolf

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 20.01.2015, 10:39:02

Hallo LE-Wetter

Habe heute mal weitergemacht, nachdem ich mir das Video angesehen habe.
Also bei meteohub den Sync Reset gedrückt in die import.csv im Netzlaufwerk k: erzeugt.
Bei WsWin unter Wetterstation--Datei Überwachung unter Dateiname k:\import.csv gesucht und angeklickt, steht im Feld drin.Dann noch Daten Konvertieren und und Überwachung aktiv Haken gesetzt.
Unter Datei---Optionen Haken bei Aufzeichnung automatisch und Datei automatisch importieren/konvertieren.
In der Übersicht von WsWIN steht jetzt in der unteren Zeile  Datei:CSV-Datei  WMR 918

Habe das ganze jetzt ca. 1/2 Stunde laufen und nichts passiert.
Was mache ich noch falsch

Gruß
Adolf


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 20.01.2015, 10:42:25

Wettersdaten importieren unter Datei--Wetterdaten importieren geht mit import.csv nicht, da
der EXP......csv haben will.
Wetterdaten per Hand geht ja auch nicht da man *.dat haben muss

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 20.01.2015, 11:09:26

Hallo.

Hatte vergessen die Aufzeinung zu starten.
Dabei wurde die import.csv eingelesen und sogar die current.html erzeugt.
Jetzt ist jedoch seit 20 Minuten nichts mehr passiert
Kann man den Zeitraum verkürzen?
Habe CSV Dateien seit 9.2008
Bekomme ich die über Dateien importieren rein?

Gruß
Adolf