• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Neuer PC erkennt Davis- Station nicht

Begonnen von Daniel, 07.03.2014, 09:42:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Daniel

Hallo,

ich habe mir kürzlich einen neuen PC angeschafft, weatherlink installiert und die zuvor gesicherten Daten übertragen. In Weatherlink (5.6) sind nun alle Daten der Vergangenheit verfügbar. Der PC läuft mit Windows 8.1.

Problem:
Leider bekomme ich keine "Verbindung" zur Station, d.h. ich kann keine neuen Daten herunterladen. Über die Auswahl "communications port" habe ich schon alle Möglichkeiten durchlaufen lassen ("auto detect"), aber es erscheint immer die Meldung, dass keine Station gefunden werden konnte. Im Gerätemanager ist der Gerätestatuts als "Treiber nicht verfügbar" und der Status als "Treiberfehler" beschrieben. Ich habe auch schon versucht über die Funktion "Treiber aktualisieren" etwas zu erreichen, doch ohne Erfolg. Auch habe ich zwischenzeitlich den Treiber mal deinstalliert und anschließend neu angeschlossenen. Weiterhin findet weatherlink die Station nicht.

Woran könnte das liegen und was kann ich noch unternehmen ? 

Grüße
Daniel     


Daniel

Hallo,

vielen Dank für den Link !
Nur leider bringt mich das zurzeit auch nicht weiter. Das Gerät ist im Gerätemanager nämlich gar nicht als HID unter "Eingabegeräte" aufgelistet, sondern unter "andere Geräte". Angezezeigt wird es als "CP2101 USB to UART Bridge Controller".  Soll ich dennoch der Anleitung folgen ?  Oder liegt das Problem ganz woanders ? 

Grüße
Daniel
 

weather man

Hallo

rein vom Treiber her müsste es passen. (Ich habe Windows 7 64 bit und mir zeigt er es als Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge, bzw. unter Modell als CP2102 USB to UART Bridge Controller, an)

Hast du schon mal probiert, ob es eventuell funktioniert, wenn du Weatherlink im Kompalibilitätsmodus auf Windows 7 oder 8 einstellst? Anleitung hier: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/older-programs-compatible-version-windows
Wetter Hörbach (Gde.Althegnenberg)
MfG
Markus


Daniel

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich bin Deinem Vorschlag soeben nachgegangen, allerdings ohne Erfolg. Weatherlink selbst funktioniert ja einwandfrei - nur die Datenauslese bzw. die Verbindung zur Station funktioniert nicht.
Ich habe auch über "Problembehebung" einen Versuch gestartet. Hier wird mir tatsächlich eine Lösung vorgeschlagen. Verlinkt wurde ich auf folgende Seite: http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/USBtoUARTBridgeVCPDrivers.aspx

Natürlich habe ich den entsprechenden Download durchgeführt, aber ohne, dass danach irgendeine Änderung eintrat.

Aktuell habe ich überhaupt keine Idee, was ich tun könnte. Die zurzeit einzige Möglichkeit sehe ich darin, die Datenauslese über meinen alten PC durchzuführen - auch wenn das natürlich sehr umständlich ist.

Hat jemand eine Idee, warum das Gerät gar nicht als HID erkannt wird ?  Oder muss es das gar nicht ?

Grüße
Daniel

LE-Wetter

Nur ganz komisch gefragt - du hast aber nach der Installation des Treibers (denn dann sollte es funktionieren, wie ich mal in einem anderen Forum gelesen habe) das System komplett neu gestartet?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

leknilk0815

Zitat von: LE-Wetter am 07.03.2014, 20:09:57...das System komplett neu gestartet?
Servus,
ich fürchte, die Frage ist unglücklich gestellt...
Die meisten User werden nicht wissen, daß Win8 normalerweise nicht komplett runterfährt, sondern in den Schlaf geht. Ich weiß auch nicht, wie man den Leuten den Unterschied zwischen Neustart und Neustart erklären soll...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Daniel

Hallo,

ich habe das System nach der Treiberinstallation heruntergefahren und vom Strom getrennt, dann wieder normal hochgefahren. Das Problem besteht aber weiterhin.

Zur Sicherheit habe ich eben auch mal alles komplett neu gemacht - d.h. Treiber und Software deinstalliert und alle gespeicherten Weatherlink- Dataien gelöscht. Danach alles nochmal neu. Und wieder das gleiche ! :-(

Grüße
Daniel

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888