• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

tausche Referenzperiode gegen Vergleichsperiode

Begonnen von wdw, 30.03.2012, 19:30:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wdw

Hallo,

ich habe mir gerade mühselig die Referenzperiode 1961 bis 90 für Deutschland (t,r,s)zusammengesammelt.

Hat zufällig jemand auch die Vergleichsperiode 1981 bis 2010 gemacht? Ich würde "öffentlich" tauschen.

Warum ist diese und nur diese die Referenzperiode und nicht z.B. 1961 bis 2010? Find ich irgendwie blöde....
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

René aus Bocholt

Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

wdw

Haa...

wenn ich nun bei Wswin die Periode 1961 - 2010 für die Berechnung der STDV nehme, wäre das Amtlich? Oder nehme ich doch besser 1961 - 1990?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden... bitte helft mir!
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

René aus Bocholt

So einfach ist das nicht, denn die dort angegebenen Mittelwerte beziehen sich auf ganz Deutschland (Gebietsmittel aus Rasterdaten). Du solltest schon die entsprechenden langjährigen Mittelwerte von deinem Ort nehmen. Ob 1961-1990 oder 1981-2010, ist letztlich Geschmackssache - es gibt bei beiden Perioden gute Gründe dafür bzw. dagegen. Ich persönlich nehme 1981-2010.
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

rabit

"amtlich" bzw. die "international gültige Referenzperiode" ist 1961 bis 1990.

Du kennst die Datenbank unter DWD.de? (Klima+Umwelt, Klimadaten..)
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

wdw

Lange Rede ....

Ich habe nun 1961 - 2010 für ganz D. genommen.

ZitatDu kennst die Datenbank unter DWD.de?

Ja, unter anderem habe ich deswegen ja auch meine eigene HP gemacht -> Zu viel Material und irgendwie strukturiert verlinkt, aber unübersichtlich => Man muss suchen suchen und  :dumdidum:

Besten Dank x wieder für heute°!°
2 x Cresta WXR 815LM
Edimax IC3030Wn

www.wetter-dalwigksthal.de

rabit

Zitat
ZitatDu kennst die Datenbank unter DWD.de?

Ja, unter anderem habe ich deswegen ja auch meine eigene HP gemacht -> Zu viel Material und irgendwie strukturiert verlinkt, aber unübersichtlich => Man muss suchen suchen und  :dumdidum:

Is ja ein Ding, meine Homepage habe angefangen weil es genau diese Daten NICHT gab... (so ums Jahr 2000).
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo