• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Unterschiede bei den Windsensoren?

Begonnen von che, 22.02.2012, 19:49:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

che

Hallo,

beim Erstellen der Grafiken in Meteohub kann ich als Größe ja die Windgeschwindigkeit auswählen.

Dann können aber gleich 6 verschiedene Sensoren gewählt werden:

- wind0
- wind0-min
- wind0-max
- wind0-gust
- wind0-gust-min
- wind0-gust-max

Wenn die zeitliche Aggregierung der Daten nun 10 min beträgt, was ist dann der Unterschied zwischen den einzelnen Variablen? Was unterscheidet z. B. wind0-max von wind0-gust? Oder wind0-gust von wind0-gust-max?

Vielen Danke für Antworten
Christian

docbee

also das ist jeweil in der gewaehlten zeitaufloesung...
wind0 ist die mittlere windgeschwindigkeit
wind0-min ist die kleinste windgeschwindigkeit
wind0-max ist dir groesste windgeschwindigkeit
wind0-gust ist die mittlere böenengeschwindigkeit
wind0-gust-min ist die geringste böengeschwindigkeit
wind0-gust-max ist die groesste böengeschwindigkeit

die stationen liefern alsmwind maist ueber 2 minuten gemittelte werte und als böen den ungemittelten aktuelllen windwert.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

che

Hallo docbee,

danke für die Antwort.

Weißt Du zufällig auch, in welchem Mittelungsintervall die Vantage Pro2 die Werte zum Meteohub überträgt?

Grüße
Christian