• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR 928N - Windmesser

Begonnen von BerndHennig, 24.01.2012, 17:55:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

BerndHennig

G'Day,

ich wohne im südl. Niedersachsen (kann nach NRW spucken) - bei den letzten Stürmen zeigte mir das WMR 928N mal gerade knapp unter 30km/h an.
Ich verwende Weather Display Live um mir die Werte anzuschauen (bin die Woche über von zu Hause weg, arbeiten), Link:

http://www.segelflug.de/segelflieger/bernd.hennig/WeatherDisplayLive/index.html

Ich "glaube" den Werten nicht, schon bei Kyril war mir das viel zu wenig.

Wer kann was dazu sagen ?

DANKE euch

Cu

Bautzmann

Etwas zu wenig Infos, um dazu etwas sagen zu können.
Standort + Standortbedingungen etc., evtl. mal ein Foto, wären schon ganz hilfreich.

BerndHennig

Zitat von: "Bautzmann"Etwas zu wenig Infos, um dazu etwas sagen zu können.
Standort + Standortbedingungen etc., evtl. mal ein Foto, wären schon ganz hilfreich.

Suche ich gerne am WE raus, ich bin die Woche über nicht zu Hause.

Mir ging es aber auch darum ob die anderen Nutzer RICHTIGE Werte haben, d.h. ICH habe

- einen Ablesefehler
- Übersetzungsfehler (Miles statt km/h)
- Standortproblem (Wald in SW, meine Hauptwindrichtung)

Cu

Bautzmann

Auf WD-Live hast Du z.B. keine metrischen Maße, sondern z.B. mph statt km/h.

Mit einem Wald in Hauptwindrichtung (das dürfte also W sein), kann das sehr wohl so sein, daß Du so niedrige Windwerte hast. Je nach dem, wie hoch der Wald ist und wie weit vom Windmesser weg...  Auch spielt natürlich die Höhe des Windmessers über Grund eine wesentliche Rolle.
Bei mir sind es 10m an einem frei stehenden Mast im Flachland, ohne direkte Bebauung oder gar Wald - also fast Idealbedingungen.

BerndHennig

Zitat von: "Bautzmann"Auf WD-Live hast Du z.B. keine metrischen Maße, sondern z.B. mph statt km/h.

Mit einem Wald in Hauptwindrichtung (das dürfte also W sein), kann das sehr wohl so sein, daß Du so niedrige Windwerte hast. Je nach dem, wie hoch der Wald ist und wie weit vom Windmesser weg...  Auch spielt natürlich die Höhe des Windmessers über Grund eine wesentliche Rolle.
Bei mir sind es 10m an einem frei stehenden Mast im Flachland, ohne direkte Bebauung oder gar Wald - also fast Idealbedingungen.

Ich habe mir einen neuen Mast besorgt, der kommt im Frühling höher aufs "Haupt"haus, dann bin ich auch 10m über dem Boden und (!) auch über dem Wald.

Wie sieht es denn mit der Reichweite der Komponenten aus, aber 2GhZ dürft ja kein Problem sein (sind halt 6m horizontal und ca. 8m vertikal "mehr" in Zukunft) ?

Cu

mimimam

Hallo Bernd,

hattest du ein Einheitenproblem? mph/km/h?

Reichweite: Die Übertragungsfrequenz liegt im 70cm-Band (433MHz).
Du sagst nichts zu deinen jetzigen Empfangsverhältnissen, wie soll man dann auf "6m horizontal und ca. 8m vertikal "mehr" in Zukunft" schließen?
20m bis 30m Abstand zwischen Konsole und Sender sollten "im Normalfall" kein Problem sein. Aber was ist schon normal. Da hilft nur ausprobieren.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke